Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Hip-HopHip-Hop – Wikipedia

    Hip-Hop. Hip-Hop [1] ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk - und Soul - Musik, die aus den Ghettos der USA stammt. Zu den typischen Merkmalen zählen Rap (Sprechgesang), der aus den jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen. Der Begriff Hip-Hop geht (je nach Quelle) entweder ...

  2. 25. Okt. 2019 · K-Pop und seine Wurzeln. K-Pop, wie wir ihn heute kennen, entstand in den 1990er Jahren. Einige Musikelemente, die heute noch Verwendung im K-Pop finden, haben ihre Wurzeln in noch früheren Zeiten, sollen hier aber erstmal unberücksichtigt bleiben. K-Pop in Südkorea, selbst „Gayo“ (가요) genannt, entwickelte sich aus den drei Elementen:

  3. 12. Nov. 2014 · Pop-Geschichte mit Zukunft. Für den Musikjournalisten Karl Bruckmaier ist Pop „die Ablehnung eines zu erreichenden Endzustands“. In seinem Buch „The Story of Pop“ beginnt er seine Reise ...

  4. Februar 2022. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die bei einer großen Menge Menschen gut ankommt. ... Der Name „Pop“ kommt vom englischen Wort „popular“, was soviel heißt wie „bekannt“ oder „beliebt“, das deutsche Wort „populär“ hat die gleiche Bedeutung. Die Popmusik entstand ab den 1950er-Jahren aus Rock 'n' Roll, Beat und ...

  5. Popmusik, kurz auch Pop genannt, ist Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock 'n' Roll, der Beatmusik, dem Folk, aber auch dem Jazz entstand. Sie wurde von den Beatles fortgeführt, ab Beginn der 1970er Jahre von ABBA und ab den 1980er Jahren beispielsweise von Madonna oder Michael Jackson geprägt.

  6. Beatmusik. Beatmusik bzw. Beat (von englisch to beat ‚schlagen‘) ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei ...

  7. Popmusik, kurz auch Pop genannt, ist Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock 'n' Roll, der Beatmusik, dem Folk, aber auch dem Jazz entstand. Wer hat die Popmusik geprägt? Der Musikstil, welcher heutzutage unter dem Begriff „Popmusik“ verbreitet ist, stammt ebenfalls aus den USA und ist in den sechziger Jahren vor allen Dingen von den Beatles geprägt worden.