Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.1.4 Musik als Wissenschaft. Entwicklung der Musikwissenschaft. Alles zum Thema 1.1 Was ist Musik? um kinderleicht Musik mit Lernhelfer zu lernen. Von der 5. Klasse bis zum Abitur.

  2. Die Popmusik ist heutzutage sowohl fester Bestandteil als auch größte Einnahmequelle der Musikindustrie. Obwohl sie in aller Munde ist, findet sich jedoch keine allgemeingültige Definition des Terminus „Popmusik“. Mit diesem Begriff wird jedoch gewöhnlich eine leicht konsumierbare und der Jugendkultur angepasste Musik assoziiert, deren eingängige Melodien und Rhythmen die Mehrheit der ...

  3. Was sind Intervalle? zur Stelle im Video springen. (00:13) Ein Intervall ist der Abstand zwischen zwei Tönen. Jeder Ton wird z.B. mit einer Taste auf dem Klavier gespielt. Wenn du zum Beispiel die Noten C und D gleichzeitig spielst, dann nennst du das Intervall eine „ Sekunde “. Töne auf dem Klavier.

  4. Einleitung. Eine Tonleiter ist eine Folge von Tönen, die einen bestimmten Abstand, angegeben in Intervallen, zueinander haben. In der Regel werden die Töne einer Tonleiter immer höher, wobei man sie natürlich auch rückwärts schreiben und spielen kann. Eine Tonleiter kann man auf jeden Ton aufbauen.

  5. 31. Aug. 2021 · lizenzgebührenpflichtig: für einen einmaligen Preis wird eine beschränkte Nutzung eingeräumt. Lizenzfrei. Wie sieht es in der Praxis aus? Auf meiner Unterseite Gemafreie Musik downloaden biete ich unter anderem auch lizenzfreie Musik an. Diese ist kostenlos und kann für private wie auch gewerbliche Zwecke genutzt werden.

  6. Was ist programmmusik für Kinder erklärt? Programm-Musik ist Musik mit einem Programm, also Musik, der etwas vorgeschrieben ist, die einen außermusikalischen Inhalt hat, an dem sie sich orientiert bzw. zu dem die Musik komponiert ist; dies können zum Beispiel Bilder sein, Geschichten, Texte, Bewegungsabläufe, Naturvorgänge, Befindlichkeiten, Stimmungen.

  7. Da aber noch nicht geklärt ist, was Musik überhaupt ist, bringt es nicht viel, über Unterschiede zu diskutieren. Solche Erklärungen versuchen einem etwas zu erklären, was man schon kennt. Die erste Begegnung mit der Musik hat man wohl durch die Schlaf- und Kinderlieder der Mutter an dem Kinderbett gehabt. (Obgleich es heutzutage durchaus ...