Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2019 · So bezeichneten Platon und Aristoteles sie als "Pöbelherrschaft" und "Staatsform des Verfalls". Demokratie Definition: Das Volk macht Politik! Bei der Definition von Demokratie darfst du also keinesfalls vergessen, dass dem Volk in dieser Staatsform eine wichtige Rolle zukommt. Egal ob Volksentscheide durchgeführt oder Repräsentanten ...

  2. Staatsformen im Vergleich. zur Stelle im Video springen. (01:36) Die Monarchie und die Republik sind tatsächlich die einzigen klaren Staatsformen. Andere Arten wie etwa die Diktatur gehören eher zu den Regierungsformen. Die bekanntesten Regierungsformen sind: Demokratie: Macht durch Volkswahl. Autokratie: Einzelherrscher mit ...

  3. Merkmale einer Demokratie. Die Demokratie ist eine Staatsform, in der die Staatsgewalt vom Volk ausgeht. Eine Regierung hat dabei also die Macht nur vom Volk „geliehen“. Die Urform der Demokratie bildete sich vor etwa 2500 Jahren in den altgriechischen Stadtstaaten. Das Wort selbst bedeutet so viel wie „Volksherrschaft“.

  4. Merkmale. In einer Parlamentarischen Republik ist die Regierung vom Parlament abhängig. Dabei geht die gesamte Macht vom Volk aus (" res publica = die Sache des Volkes ") Wählerschaft: Dabei wählt die wahlberechtigte Bevölkerung in bestimmten zeitlichen Abständen in gleicher und geheimer Wahl das Parlament.

  5. Hören in einfacher Sprache. Diktatur bedeutet, dass eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen. allein herrscht. So eine Gruppe kann zum Beispiel eine Partei sein. In einer Diktatur ist die Herrschaft der Person oder der Partei. nicht begrenzt. Es gibt zum Beispiel keine Gewaltenteilung.

  6. 27. Jan. 2018 · Das macht aber in einem Artikel über 200 Jahre bayerische Verfassung und 100 Jahre Freistaat Bayern keinen Sinn. Diese Anfänge sind gesetzt. Diese Anfänge sind gesetzt. Es sind kriegerische ...

  7. Die Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsvolk die oberste Gewalt hat. Vom Staatsvolk geht alle Entscheidungsgewalt aus, seine gewählten Vertreterinnen und Vertreter bilden die Regierung und machen die Gesetze. Unser Staat, die Bundesrepublik Deutschland, ist eine solche Republik.