Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Berufe von A-Z übersichtlich sortiert nach Anfangsbuchstaben in der Berufliste. Klick dich durch die Berufe von A bis Z!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kann der Journalist objektiv informieren? Wie schreibt man eine Nachricht? Worin unterscheiden sich Bericht, Reportage und Feature, worin Kommentar, Glosse und Rezension? Auf diese Fragen gibt die völlig neu bearbeitete 17. Auflage erprobte und bewährte Antworten, aber auch Auskünfte über den aktuellen Stand journalistischer Arbeitstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten."

  2. Radiomoderatorin werden, kann ein langer Weg vor dir liegen. Es gibt keine klassische Radiomoderator-Ausbildung. Stattdessen musst du für die Arbeit am Mikrofon oft Praktika oder ein Volontariat vorweisen. Es gibt aber auch schulische Ausbildungen als Moderator. Hier kannst du dich auf Funk oder Fernsehen spezialisieren.

  3. www.campusjaeger.de › karriereguide › berufsweltWas macht ein Journalist?

    4. Jan. 2022 · Wie wird man Journalist? Voraussetzungen und Fähigkeiten. Ein Journalist verfügt nicht nur über handwerkliche Fähigkeiten, wie zum Beispiel das Recherchieren von Sachverhalten oder das Schreiben von Texten, sondern auch über fachspezifische Kenntnisse und Kenntnisse in medienspezifischen Kompetenzen.

  4. Fernsehmoderator werden: Möglichkeit 1 – Der Weg über eine lange Ausbildung. Viele angehende Fernsehmoderatoren wählen den Einstieg über ein Praktikum und durchlaufen anschließend verschiedene Karrierestufen. Entscheidest du dich ebenfalls für diesen Weg, musst du zunächst einmal eine Stelle als Praktikant finden. Zum Beispiel hinter ...

  5. Er wollte wissen, wie man Klimaaktivistin wird und was Kinder fürs Klima tun können. Anzahl Bilder 34 Bilder · ZDFtivi 34 Bilder ... wie man im Film so tut, als würde man sich übergeben und ...

  6. Journalist - Kenntnisse und Fähigkeiten. Zu den Fähigkeiten, die ein/e Journalist/in mitbringen muss, gehören: Guter “Riecher” für Nachrichten. Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeiten. Geschick im Recherchieren, Prüfen und Bewerten von Quellen, Daten und Meldungen. Fähigkeit beim Schreiben und Redigieren von Texten.

  7. Wie sieht mein Arbeitsalltag als Sportjournalist aus? Philipp, ein 26jähriger freiberuflicher Sportjournalist, beschreibt seinen Arbeitsalltag wie folgt: Früh aufstehen muss ich nicht unbedingt, zumindest wenn nicht gerade eine Veranstaltung wie Deutsche Meisterschaften o.ä. ansteht.