Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einer blutig eskalierten Schießerei tauchen die Profikiller Ken und Ray in Brügge unter. Ihr Auftraggeber Harry will den Versager Ray beseitigen lassen, weil dieser gegen die Regeln ...

  2. Laufzeit. 107 Minuten. Die beiden Profi-Killer Ray und Ken sollen in Brügge ausspannen und auf einen Anruf ihres Bosses Harry warten. Doch der Anruf macht Ken klar, dass er seinen jungen Kollegen töten soll. Der Grund: Ray hat bei einem Auftrag unabsichtlich ein Kind getötet und plagt sich seitdem mit schweren Gewissensbissen.

  3. Zwei Profikiller müssen in Brügge untertauchen. 2.344 IMDb 7,9 1 Std. 47 Min. 2008. AB 13. Spannung · Komödien · Bissig · Seltsam. Du kannst dieses Video momentan. an deinem Standort nicht ansehen. Ähnliches. Details.

  4. Wie auch immer, „Brügge sehen und sterben“, ein netter Film, in welchen der Hauptdarsteller im Grunde die Stadt Brügge ist. Und noch einen Tipp, lieber nicht im August dorthin fahren und unbedingt, das Bier testen und zwar alle Sorten. Alleine, dafür gibt es für den Film fünf Sterne, denn im Grunde war das die Eintrittskarte für den Besuch …

    • DVD
  5. Das famos besetzte „Brügge sehen... und sterben?“ weist sensationellen Humor, aber auch eine märchenhafte Story vom moralischen Kern zweier Mörder auf. Das Drehbuch erhielt 2008 den British Independent Film Award und 2009 den BAFTA Film Award sowie eine Oscar-Nominierung. Colin Farrell wurde 2009 für seine Rolle als aufbrausender ...

  6. Großbritannien 2008 · 107 Minuten · FSK: ab 16. Regie: Martin McDonagh. Drehbuch: Martin McDonagh. Kamera: Eigil Bryld. Darsteller: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Ralph Fiennes, Clémence Poésy, Thekla Reuten u.a. Nachdem ein Job in London gründlich schief gegangen ist, werden die Profi­killer Ken und Ray von ihrem Boss ins belgische ...

  7. Brügge sehen … und sterben? (2008) ist ein Film (Originaltitel – In Bruges), den man entweder inbrünstig hasst, ohne einen Sinn darin zu sehen, oder sich bis ins Innerste seiner Seele verlieben wird, obwohl man kaum erklären kann, wofür. Es ist einer von drei legendären Spielfilmen des englischen Drehbuchautors, Regisseurs und ...