Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2021 · »Das Geheimnis der Lilim«, Band 117 der FanFiktion-Serie DORGON, 18. Band des Rideryon-Zyklus

  2. Dorgon. Dorgon (Manchu: ; Mandarin: 多尔衮; Mandarin tradisional: 多爾袞; pinyin: Duō'ěrgǔn) (secara harfiah "luak" dalam Manchu) (17 November 1612 – 31 Desember 1650), juga dikenal sebagai Raja Hošoi Mergen Cin, Pangeran Rui (和碩睿親王), adalah salah satu pangeran bangsa Manchu yang paling berpengarauh pada masa awal Dinasti ...

  3. 19. Juni 2022 · DORGON und MODROR – Die Kosmotarchen begegnen einander. Was bisher geschah. Im Juni 1308 NGZ steht das Rideryon, die kosmische Weltrauminsel, im Mittelpunkt des Geschehens. Der Erbauer dieses kosmischen Wunders Nistant verkündete einen Austausch der Kulturen in Siom Som. Allerdings bedeutet dies die Entvölkerung von einhundert Welten und ...

  4. 5. Apr. 2021 · DORGON wird weitergehen. 2022 geht es mit brandneuen Geschichten weiter. Mit Band 120 startet der Tiefe des Chaos Zyklus. Exklusiv möchten wir euch heute das Titelbild zu Band 120 zeigen. Der Roman trägt den Titel “Die Rhodanjäger” und stammt aus der Feder von Nils Hirseland. Das Cover stammt von Raimund Peter.

  5. 31. Mai 2020 · »Protector Dorgonis«, Band 110 der FanFiktion-Serie DORGON, 11. Band des Rideryon-Zyklus

  6. www.dorgon.net › index-2DORGON | DORGON

    DORGON ist Fan­-Fiction des Perry Rhodan On­line Club (PROC). Seit 1999 ver­öf­fent­licht ein Team aus Fan­-Autoren und Gra­fi­kern die Serie als kos­ten­lose Pub­li­ka­tion. DORGON ist die Ge­schichte zwei­er kos­misch­er En­ti­tä­ten, die seit Jahr­mil­li­on­en im Bru­der­krieg lie­gen.

  7. 11. März 2023 · Nathaniel Creen auf der Flucht. 11.03.2023 – Im aktuellen Newsletter der PERRY RHODAN-FanZentrale präsentieren wir exklusiv für Mitglieder der PRFZ den Auftakt der DORGON-Reihe: Kurzreisen ins Chaos! Diese Kurzgeschichten erscheinen regelmäßig und stimmen auf den Tiefe des Chaos Zyklus ein. Den Beginn macht Markus Regler mit “Das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach