Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein bedeutender Fluss Indiens ist der Ganges, dessen Quelle im Himalaya-Gebirge liegt. In Indien leben nach China die meisten Menschen auf der Erde und die Bevölkerung wächst stetig. Die neuesten Schätzungen liegen bei 1,4 Milliarden. Gleichzeitig ist Indien der größte demokratische Staat der Erde, denn China ist ja keine Demookratie.

  2. 25. Okt. 2018 · Indien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde und grenzt an Bangladesch, Bhutan, China, Myanmar, Nepal und Pakistan. Abwechslungsreiche Landschaften, fünftausend Jahre Geschichte und unzählige Tempel, Festungen und Kloster, sowie das weltberühmte Taj Mahal in Agra ziehen Reisende in ihren Bann. Übersicht. Interessant zu wissen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Indien [ ˈɪndi̯ən] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch Republic of India) ist ein Staat in Südasien . Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.

  4. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Indien ist ein Land im Süden Asiens. Dort leben über eine Milliarde Menschen, also tausend Millionen. Nur China hat noch mehr Einwohner. Das Land ist fast zehnmal so groß wie Deutschland und wird oft ein „Subkontinent“ genannt, also ein Teil eines Kontinents oder ein „Unterkontinent“.

  5. 05.03.2024 - Artikel. Ländername: Republik Indien, Republic of India, Bharatiya Ganarajya (Hindi) Regierungsform: Parlamentarische Demokratie: Bundesstaat (28 Staaten, 8 Unionsterritorien,...

  6. Indien. Steckbrief. Der höchste Berg Indiens ist der dritthöchste der Welt. Weißt du, wie er heißt? Land. Ob hohe Gebirge, lange Flüsse oder Flachland - in Indien scheint es irgendwie alles zu geben. Leute. In der größten Demokratie der Welt gibt es viele unterschiedliche Menschen, Religionen und Sprachen. Tiere & Pflanzen.

  7. Nationalhymne: Jana-Gana-Mana. Höchster Berg: Kangchendzönga (8598 m) Längster Fluss: Indus (3.180 km) Kennzeichen: IND. Nachbarländer: Bangladesch, Bhutan, Myanmar, China, Nepal, Pakistan. Flagge Indien. Alle interessanten Informationen zu Indien im Steckbrief mit Zahlen, Daten und Fakten.

  8. Indien erstreckt sich vom Himalaja über die Tiefebenen von Ganges und Brahmaputra, das Hochland von Dekhan bis zu den Ebenen am Indischen Ozean. Indien hat tropisches Monsunklima mit feuchtem Sommer- und trockenem Wintermonsun.

  9. Indien ist nach China das bevölkerungsreichste Land der Erde: Mehr als 1,2 Milliarden Menschen leben hier (Stand: 2018). Unter den Schwellenländern galt Indien lange als wirtschaftlicher Hoffnungsträger. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs in den vergangenen Jahren stark an, durchschnittlich um fünf Prozent.

  10. www.wikiwand.com › de › IndienIndien - Wikiwand

    Indien [ ˈɪndi̯ən] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch Republic of India) ist ein Staat in Südasien. Schnelle Fakten. Schließen. Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.

  11. Indien Steckbrief Arbeitsblätter zum Herunterladen und Ausdrucken als pdf. Realschule, Gymnasium, Mittelschule, Gesamtschule.

  12. 21. Apr. 2023 · Mit einer Größe von 3.287.490 Quadratkilometern ist Indien der siebtgrößte Staat der Erde und neunmal so groß wie Deutschland. Der höchste Berg Indiens ist der Kangchendzönga (auf Englisch: Kangchenjunga), der dritthöchste Berg der Erde. Übersetzen kann man den Namen aus der tibetischen Sprache mit "Die fünf Schatzkammern des großen Schnees".

  13. Indien. Zahlen und Daten. Indien. 04.06.2013 / 1 Minute zu lesen. Das Land in Daten. Zeitzone. MEZ +4:30 h. Fläche. 3.287.259 km² (Weltrang: 7) Einwohnerzahl. 1,4 Milliarden (Stand 2019, Weltrang: 2) Einwohnerdichte. 416 pro km² (Stand 2019) Hauptstadt. Neu-Delhi. Amtssprache. Hindi, Englisch. Verwaltungsgliederung.

  14. Indien bedeutet so viel wie Land am Fluss. Der Name bezieht sich auf den großen Indus. Von Berlin zur Hauptstadt Neu-Dehli sind es - in Luftlinie - 5781 km. Klima. Nord- und Zentralindien ist...

  15. 22. Mai 2014 · Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist: Im Norden liegt der Himalaya, ein Gebirge, in dem sich die höchsten Berge der Welt ...

  16. Intakte Natur umschirmt tausende Jahre alte Kultur, entschleunigendes Ayurveda und meditatives Yoga ruhen inmitten quirliger, moderner Metropolen: Indien ist ein Reiseland, das selbst die scheinbar größten Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen verbindet und mit seiner schier unermesslichen Vielfalt praktisch das ganze Jahr über Besucher anlockt.

  17. Indien ( hindi भारत, Bhārat; englisch India) ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet. Die Republik ist in 28 Bundesstaaten und 9 Unionsterritorien aufgeteilt.

  18. 20. Apr. 2024 · Kontinent: Asien. Einwohnerzahl: mehr als 1,4 Milliarden. Fläche: 3,3 Millionen km² (fast zehn Mal so groß wie Deutschland) Hauptstadt: Neu-Delhi. Sprachen: Hindi, Englisch und viele weitere...

  19. Asien. Daten und Fakten zu Indien. Wählen Sie eine Region: Indien. Auf dem Weg zum bevölkerungsreichsten Land der Welt? Mit einer Landesfläche von rund 3,3 Millionen Quadratkilometern ist...

  20. 20. Mai 2020 · Hindus glauben an die Wiedergeburt. Die Seele ist für sie unsterblich. Sie kehrt nach dem Tod in einem neuen Körper auf die Erde zurück. Dabei bestimmt die Art, wie man gelebt hat, sein nächstes Leben. Schau dir auch die Steckbriefe zu den anderen Weltreligionen an, die weiter unten verlinkt sind.