Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Wagner in seinem Asyl in Tribschen (Luzern) Von der Münchner Regierung vertrieben, finanzierte Ludwig II Wagner sein Asyl am südlichen Rand von Luzern. Das herrschaftliche Haus liegt majestätisch am Vierwaldstättersee. Es wurde 1931 von der Stadt Luzern erworben und zu einem Richard-Wagner-Museum.

  2. Richard Wagner war ein Visionär! Aber für seine Ziele brauchte er ganz spezielle Instrumente. Die gab es nicht - also musste er sie erfinden. Zum Beispiel? Das Gralsglockenklavier. Oder die Wagnertuba. Die wird von Hornisten gespielt und hat einen ganz eigenen Klang. Man hört sie zum Beispiel im 'Ring des Nibelungen' beim Walhall-Motiv. In den klassik shorts präsentiert Maximilian Maier ...

    • 5 Min.
  3. Richard Wagners Bruder Carl Gustav, nach dem 1799 geborenen Kind Albert das zweitgeborene Kind von Wagners Eltern, starb bereits nach sieben Monaten am 29. März 1802 - allerdings ist das zweifellos in Leipzig erfolgte Begräbnis dieser Kindsleiche in den Leichenbüchern überhaupt nicht vermerkt.

  4. 13. Juli 2023 · Der König der Gralsritter ist verwundet und nur ein heiliger Speer kann ihn heilen. Unser Crashkurs verrät Ihnen die ganze Geschichte - als Comic-Video und von Kindern erzählt. In unter 10 ...

  5. Winifred Marjorie Wagner, geborene Williams (* 23. Juni 1897 in Hastings, England; † 5. März 1980 in Überlingen ), war eine britisch-deutsche Festspielleiterin und die einzige Schwiegertochter des 1883 gestorbenen Komponisten Richard Wagner. In den Jahren 1930 bis 1944 war sie die Leiterin der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele.

  6. 24. Apr. 2019 · Verena Lafferentz-Wagner, die letzte Enkelin des Komponisten Richard Wagner, ist am 19. April 2019 im Alter von 98 Jahren in Überlingen am Bodensee an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben. Bei den ...

  7. 19. Apr. 2020 · Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen - Das Rheingold Ein musikalisches Hörspiel von Katharina Neuschaefer Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder Sprecher: Stefan Wilkening, Hans Jürgen ...