Yahoo Suche Web Suche

  1. Naturgemäße, biologisch-integrative Medizin seit über 20 Jahren. Evidenzbasierte Therapiekonzepte mit modernen Unter­suchungs- und Behandlungs­verfahren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schematische Darstellung von gesunden Zellen und Tumorzellen. Krebs ist die Bezeichnung für eine Erkrankung, die durch ungebremste Zellvermehrung, bösartige Gewebsneubildung und Ausbreitung im Organismus gekennzeichnet ist. Die Entstehung von Krebs ist ein komplexer Prozess, dem vielfältige ("multifaktorielle") Ursachen zugrunde liegen.

  2. Für Ärztinnen und Ärzte sowie Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte. Nachrichten, Videos, Kongressberichte, Interviews und grundlegende Informationen zu über 40 Krebsarten. Informationen über den Einsatz der Deutschen Krebsgesellschaft für eine bessere Krebsversorgung und Informationen zur Diagnose und Therapie von Krebs.

  3. ungewöhnliche Blutungen oder Ausscheidungen aus Mund, Nase, Darm oder Harnröhre. anhaltendes Aufstoßen und Erbrechen. anhaltende Appetitlosigkeit und unerklärlicher Gewichtsverlust. Blässe und Blutarmut, ständige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall. Fieber, Schweißausbrüche, Schwindelgefühl oder Herzrasen.

  4. Operationen gehören zu den wichtigen und häufigen Behandlungsarten bei Krebs. Weil ein chirurgischer Eingriff als einzige Behandlung häufig nicht genügt, werden zusätzlich zur Operation weitere Therapien durchgeführt. Diese Therapien können eine Strahlenbehandlung und/oder spezielle Medikamente, beispielsweise eine Chemotherapie, sein.

  5. www.krebshilfe.de › informieren › ueber-krebsÜber Krebs - Krebshilfe

    Über Krebs. Wie entsteht Krebs und welche Risikofaktoren gibt es? Was sind die häufigsten Krebsarten und wie werden sie behandelt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

  6. www.krebshilfe.de › informieren › ueber-krebsKrebsarten - Krebshilfe

    Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Krebsarten: Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Hautkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Sie erhalten Informationen zu Therapie und Behandlung sowie eine passende Auswahl an Infomaterialien.

  7. Die Krankheit Krebs hat ihren Namen tatsächlich von dem Tier, dem Krebs: Die Bezeichnung geht zurück auf Hippokrates (460 bis 370 vor Christus), den berühmtesten Arzt des Altertums. Ihm wurde später auch der Hippokratische Eid zugeschrieben. Hippokrates wurde auf der griechischen Insel Kos geboren und praktizierte dort viele Jahre als Arzt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach