Yahoo Suche Web Suche

  1. Naturgemäße, Biologisch-Integrative Medizin seit über 20 Jahren. Evidenzbasierte Therapiekonzepte mit modernen Unter­suchungs- und Behandlungs­verfahren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krebstiere – innerer und äußerer Bau - Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.

  2. Krebse kaufen im Krebs Onlineshop. Kaufen Sie gleich zu Ihrem neuen Krebs das passende Krebsfutter! Garnelio Ihr Online Krebs Shop mit schnellen Vers…

  3. Flusskrebse sind sehr urtümliche und faszinierende Aquarienbewohner. Mit ihren großen, kräftigen Scheren sehen sie einfach nur klasse aus und schnappen sich damit auch gerne das Krebsfutter von Natureholic. Krebse sind nicht schwierig zu halten, sie brauchen allerdings Platz und viel Struktur im Aquarium. Da Krebsgattungen wie Cherax, Procambarus, Cambarus und Astacus Einzelgänger sind ...

  4. Krebse verfügen über hoch entwickelte Sinnesorgane in Form von paarigen, oft auf Stielen stehenden Komplexaugen sowie auf den Antennen angeordneten Tasthaaren und -borsten und Chemorezeptoren zur Geruchs- und Geschmackswahrnehmung. Schweresinnesorgane (Statocysten) dienen dem Gleichgewichtssinn.

  5. 1. Sept. 2015 · Die Dauer der Paarung ist unterschiedlich, bei einigen Krebsen dauert diese nur etwa 15 Minuten, andere lassen sich zwei Tage Zeit. Diejenigen Weibchen, die einen kühlen Winter durchleben müssen, speichern die Spermien zunächst.

  6. Zu den Krebstieren gehören nicht nur uns bekannte Krebse, die einige von uns in der Kindheit gefangen haben, sondern auch viele andere Wasserlebewesen. Sie leben sowohl in Süßwasser als auch in Salzwasser und sind im Allgemeinen auf allen Kontinenten und vielen Inseln zu finden. Krebse waren schon immer ein Gegenstand des Fischfangs, aber nicht zu ... Weiterlesen

  7. www.lfu.bayern.de › natur › fische_krebseKrebse - LfU Bayern

    Krebse spielen als Zeigerorganismen für die ökologische Qualität der Gewässer eine wichtige Rolle bei der Umsetzung wasserwirtschaftlicher Qualitätsziele. Bereits seit 1982 werden die bayerischen Krebsbestände und ihre Lebensräume vom LfU an der Dienststelle Wielenbach untersucht und kartiert, um neben Erkenntnissen zur Verbreitung auch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach