Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition RAL-Farbe: Als RAL-Farbenbezeichnet man eine Sammlung an normierten Farbtönen, welche die RAL gGmbHerstellt und verwaltet. Dabei handelt es sich um eine Reihe von weltweit eingesetzten Farbsystemen und Farbkatalogen, die jeweils eine Palette von normierten Farben umfassen (digital und gedruckt). Ihren Anfang nahm diese Normung mit ...

  2. 21. Apr. 2020 · Wandgestaltung mit Pastell. Mintgrün, Hellblau, Rosa, Vanille, Flieder und auch Beige – viele Pastelltöne erinnern an Eis, Bonbons oder Zuckerwatte. Sie haben außerdem den Ruf, kindlich zu wirken. Dabei kommen Pastellfarben in Kombination mit Weiß oder Grautönen sehr souverän und edel rüber. Besonders positiv bei der Gestaltung von ...

  3. 17. Juni 2023 · Koralle ist eine kräftige und leuchtende Farbe, die ihren Namen von den Meerestieren hat, die als Korallen oder Polypen bekannt sind. Es ist eine Farbe, die gleichzeitig anregend und entspannend wirkt, weshalb sie in der Inneneinrichtung häufig verwendet wird. Es ist das Ergebnis der Kombination verschiedener Anteile von Orange, Rosa und Rot.

  4. Pink - die Farbe des Kitsch. Dominant. Schrill. Selbstbewusst. Wer sich für die Farbe Pink entscheidet, scheut nicht davor auf sich aufmerksam zu machen. Von vielen Menschen wird ein krätiges Pink als provozierend empfunden, wenngleich es auch oftmals als die Mädchenfarbe schlechthin bezeichnet wird.

  5. 26. Apr. 2023 · Rosa war die abgeschwächte Version von Rot, einer Farbe, die traditionell als maskulin angesehen wurde. Erst in den 1940er Jahren begann sich die Bedeutung von Rosa zu ändern. Das hatte vornehmlich zwei Gründe. Zum einen wurde Blau, das bis dahin durch seinen Bezug zur Jungfrau Maria, eher als weibliche Farbe galt, aufgrund der blauen Arbeitsbekleidung von Matrosen und Arbeitern ...

  6. Farbsymbolik liturgische Farben. Die liturgischen Farben Weiß, Grün, Rot, Violett, Rosa und Schwarz begleiten den Ablauf des Kirchenjahres. Der Wechsel der liturgischen Farben hilft der Gemeinde, sich in den Zeiten und Festen des Kirchenjahres zu orientieren und darauf einzustimmen. Der unterschiedlichen Farbigkeit ist eine besondere Symbolik ...

  7. rosa – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.