Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Aug. 1999 · Virginia Woolf: Ein Leben. Als Miss Willatt im Oktober 1884 starb, war man der Meinung, "daß", wie es ihre Biographie ausdrückt, "die Welt ein Recht darauf hatte, mehr über eine bewundernswerte ...

  2. 14. Juni 2022 · Virginia Woolf (englisch) Woolf Zitate über Kunst. Virginia Woolfs Einfluss auf die moderne britische Literatur ist fast unmöglich zu messen. Dieses Vermächtnis erstreckt sich jedoch auch auf die bildende Kunst. Es ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, welche kreativen Einflüsse sie in ihrem Kreis hatte, einschließlich ihrer ...

  3. Virginia Woolf 46 britische Schriftstellerin 1882–1941. Ähnliche Zitate „Deutschland ist zwar nicht das Land, in dem Milch und Honig fließen. Aber dafür ist Deutsch die Sprache, in der Milche und Honige fließen können.“ — Bastian Sick deutsch ...

  4. Virginia Woolf, Fotografie von George Charles Beresford, 1902. Virginia Woolf [ vəˈdʒɪnjə wʊlf] (* 25. Januar 1882 in London; † 28. März 1941 bei Rodmell nahe Lewes, Sussex; gebürtig Adeline Virginia Stephen) war eine britische Schriftstellerin und Verlegerin. Sie entstammte einer wohlhabenden Intellektuellen-Familie, die zahlreiche ...

  5. Virginia Woolf 46 britische Schriftstellerin 1882–1941. Ähnliche Zitate „Von den Kurven der Frauen, aber auch von den Bergen und Flüssen meines Landes beziehe ich meine Inspiration.“ — Oscar Niemeyer brasilianischer Architekt 1907–2012. SPIEGE ...

  6. Geschrieben hat Virginia Woolf dieses Buch für ihre damalige Liebe Vita Sackville-West: Es stellt eine Art fiktive Biografie der Schriftstellerin Vita selbst dar und enthält Schilderungen über ihr Geburtshaus Knole House in Kent. Woolf bezeichnet den Zeitraum, in dem sie Orlando verfasst hat, als einmalig glücklichen Herbst, und stellt fest, dass sie nie ein Buch schneller verfasst habe ...

  7. Virginia Woolf 46 britische Schriftstellerin 1882–1941. Ähnliche Zitate „Geh nicht vor mir, ich kann dir nicht folgen. Gehen Sie nicht hinter mir her, es kann Sie nicht führen. Geh neben mir und sei dein Freund.“ — Albert Camus französischer Sc ...