Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Shakespeare (getauft am 26. April 1564 in Stratford-upon-Avon; gestorben am 23. April 1616 ebenda) war ein englischer Dichter, Theaterunternehmer und Schauspieler, dessen Dramen zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur gehören.

  2. Sonett 18. Sonett 18 ist eines der bekanntesten der 154 Sonette des englischen Dichters William Shakespeare, erstmals veröffentlicht 1609. In dem Gedicht vergleicht das lyrische Ich die angebetete Person mit einem Sommertag und feiert ihre Unvergänglichkeit in den Versen des Dichters. Das Sonett ist in viele Sprachen übersetzt und vertont ...

  3. Das Gedicht „ Sonett 116 “ stammt aus der Feder von William Shakespeare. Unwandelbar nicht stets im Wandel bliebe. Des Wert sich keinem Höhenmaß vertraut. Kein Narr der Zeit ist Liebe! Ob gebrochen. Nein, dauert aus bis zu dem Jüngsten Tag! So schrieb ich nie, ward nie geliebt auf Erden! Weitere gute Gedichte des Autors William Shakespeare.

  4. William Shakespeare (1564-1616), englischer Dramatiker und Lyriker, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Zudem war der große englische Dichter äußerst produktiv und hinterließ ein faszinierendes literarisches Erbe: Seine 37 Dramen (nach einer anderen Zählung 38), die 154 Sonette und epischen Versdichtungen machten ihn unsterblich.

  5. Es ist nicht Alles Gold, was glänzt. William Shakespeare - Der Kaufmann von Venedig /. Eine gute Lehre, gnädiger Herr: es ist nicht genug, dass man rede; man muss auch richtig reden. William Shakespeare - Ein Sommernachtstraum /. Der Mensch ist manchmal seines Schicksals Meister;

  6. 5. Klagt, Mädchen, klagt nicht Ach und Weh, Kein Mann bewahrt die Treue; Am Ufer halb, halb schon zur See. Reizt, lockt sie nur das Neue! Weint keine Trän und laßt sie gehn, Seid froh und guter Dinge, Daß statt der Klag und dem Gestöhn. Juchheissassa erklinge.

  7. Zitate und Sprüche von William Shakespeare · Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, ... · Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein ... · Sein oder nicht sein, das ... · Wenn alle Menschen nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, ... · Weitere Zitate.