Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2012 · im Thema Literatur. 18.05.2012, 00:26. Das Buch – original – hat keinen Sinn. Der Verstand kann einer Erzählung keinen Sinn geben, denn dann wäre ja Sinn etwas Konkretes, und daß kann etwas geistiges niemals sein. Hier spricht man eher von Bedeutung, also ein intuitives Erfassen der Handlung, um darin sich selbst erkennen zu können.

  2. 4. März 2024 · Die Bedeutung der Zeit in Alice im Wunderland. In Alice im Wunderland spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Die Zitate aus dem Buch verdeutlichen die verschiedenen Sichtweisen auf die Zeit und regen dazu an, das Leben im Hier und Jetzt zu schätzen. „Wenn du wüsstest, wie wenig Zeit übrig ist, hättest du nicht so viel verschwendet.“

  3. 3. Apr. 2024 · Alice im Wunderland (ursprünglich "Alices Abenteuer im Wunderland") ist einer der berühmtesten Romane der Literaturgeschichte. Die von Lewis Carroll geschriebene und 1865 veröffentlichte Erzählung handelt von einem jungen Mädchen namens Alice, das durch einen Kaninchenbau in eine Fantasiewelt fällt, die von einer Reihe wirklich bizarrer Figuren bevölkert wird. Über die Bedeutung des ...

  4. Der Hutmacher von Sir John Tenniel. Der Hutmacher oder manchmal der verrückte Hutmacher (im englischen Original nur The Hatter) ist eine fiktive Gestalt aus Lewis Carrolls Roman Alice im Wunderland (Alice's Adventures in Wonderland). Der Charakter ist mittlerweile eine im kollektiven Gedächtnis fest verankerte Figur der Popkultur.

  5. Alice im Wunderland wurde von Lewis Carroll geschrieben und 1865 erstveröffentlicht. Das Kinderbuch erzählt von einem zehnjährigen Mädchen namens Alice, die in einer Fantasiewelt ungewöhnliche Erlebnisse mit märchenhaften Figuren hat. Die Geschichte beginnt damit, dass Alice aus Langeweile einschläft, während ihre Schwester aus einem ...

  6. Der Hutmacher und die Grinsekatze. Eine Raupe, die Wasserpfeife raucht, eine sadistische Kartenkönigin, ein Schnapphase: Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ ist voller verrückter Einfälle ...

  7. 8. Nov. 2021 · Kaninchenbau Bedeutung. Wie das weiße Kaninchen stammt auch die Redewendung „down the rabbit hole“ aus Alice im Wunderland. Alice fiel in den Kaninchenbau und betrat eine wunderbare, aber auch bizarre Welt. In der Populärkultur bedeutet der Begriff, dass man nach etwas strebt, dabei aber verloren geht. Kaninchen Geist-Tier