Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Mein-Leben-Mozart-Eric-Emmanuel-Schmitt › dpEric-Emmanuel Schmitt - Amazon.de

    Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der „Deutsche Bücherpreis“ (2004).

  2. Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der „Deutsche Bücherpreis“ (2004).

  3. Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der „Deutsche Bücherpreis“ (2004).

  4. Eric-Emmanuel Schmitt wurde am 28. März 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon bei Lyon geboren und ist ein französischer und belgischer Schriftsteller und Filmregisseur. Schmitt wuchs als Kind von Sporttherapeuten auf, die als französischer Meister im Boxen und als französische Meisterin im Laufen erfolgreich waren.

  5. Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der „Deutsche Bücherpreis“ (2004).

  6. Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der „Deutsche Bücherpreis“ (2004).

  7. Auch als Regisseur machte sich Eric-Emmanuel Schmitt einen Namen, indem er „Odette Toulemonde“ und „Oskar und die Dame in Rosa“ fürs Kino adaptierte. Schmitt besuchte eine Pariser Eliteschule und promovierte in Philosophie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der „Kölner Theaterpreis“ (2000) und der ...