Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadtfähren, die die Stadt mit Amsterdam Nord verbinden, befinden sich hinter der Station am Wasser (Ij-zijde). Achten Sie auf den Rollerverkehr, der den Zugang zu den Fähren manchmal recht unbequem macht. Die Fähren fahren alle 30 Minuten, sie sind kostenlos. Auch Überlandbusse fahren vom Terminal am Wasser ab.

  2. Basisinformationen zu Amsterdam. Obwohl die Regierung der Niederlande ihren Sitz in Den Haag hat, ist Amsterdam weitaus bekannter und beliebter bei Touristen. Amsterdam ist die größte Stadt Hollands mit beinahe einer dreiviertel Million Einwohnern und zieht jedes Jahr mehr als 3,5 Millionen Besucher an. Amsterdam fungiert als Hauptsitz der ...

  3. Wetter für bekannte Orte in der Gegend von Amsterdam. Professionelle 7-Tage Prognose für Amsterdam. Niederschlagsradar, HD-Satellitenbilder und aktuelle Wetterwarnungen, stündliche Temperaturen, Regenwahrscheinlichkeit und Sonnenstunden.

  4. Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch des Reichsmuseums in Ihrem Amsterdam-Aufenthalt ein. Die Ausstellung der niederländischen Meisterwerke wie Rembrandts „Nachtwache“ dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Amsterdam Rijksmuseum. Haarlem. Haarlem, die Provinzhauptstadt von Noord-Holland, befindet sich ungefähr 20 Kilometer westlich von ...

  5. 2. März 2023 · Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, besitzt rund 900.000 Einwohner und in der Agglomeration Groot-Amsterdam leben ca. 1,4 Millionen Menschen.

  6. Amsterdam begeistert sowohl junge als auch ältere Menschen. Viele Sehenswürdigkeiten gehören zu den meistbesuchten in ganz Europa. Das Nachleben der größten Stadt der Niederlande ist weltberühmt. Für viele sind die viele Kanäle und eine Grachtenrundfahrt die große Attraktion in Amsterdam. Die Stadt hat mehr Brücken als Venedig. Zudem kommen viele Touristen zum Einkaufen nach Amsterdam.

  7. Für seine Toleranz ist Amsterdam auch heute noch bekannt: Nicht nur Tulpen und Grachten, sondern auch Coffeeshops und Rotlichtviertel prägen das Image. Auch die Niederlande werden konservativer. Seit einigen Jahren ändert sich die Mentalität jedoch, werden die Niederländer spürbar konservativer. Das Hausbesetzen ist seit Ende 2010 illegal ...