Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikgeschichte der 70er Jahre. Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Gegensätze und manchmal einer gewissen Orientierungslosigkeit: Disco und Punk, Jazz und Folk, Schlager und Krautrock sowie - ganz hoch im Kurs – „ Abba “ und „ AC/DC “, alles existierte nebeneinander. Viele große Popstars der 1970er Jahre - wie Abba, Neil ...

  2. Die Geschwindigkeit allerdings bewegt sich im Bereich von 100 bis 127 bpm. Die Tracks haben jedoch die gleiche Ausgangsquelle, also Elemente der Disco-Musik, des Soul und Funks, aber auch Teile des Hip-Hops. Auffällig beim Deep-House ist, dass im Gegensatz zu anderen Ausprägungen mehr auf weibliche als auf männliche Vocals gesetzt wird.

  3. Afroamerikanische Musik: Blues · Gospel · Ragtime · Soul · Funk · Jazz · Rhythm and Blues · Hip-Hop. Karibische Musik‎: Kubanische Musik · Trinidadische Musik ( Calypso · Chutney · Rapso · Soca) · Bachata · Bomba · Candombe · Cha-Cha-Cha · Conga (Karnevalsrhythmus) · Merengue · Reggaeton · Son Cubano · Zouk.

  4. Soul zählt zu einer der eingängigsten Musikrichtungen und ist geprägt von Emotionen und weichen Klängen. Der von Afroamerikanern entwickelte Stil nahm ihren Ursprung in den USA in der Zeit der 1940er bis 50er Jahre. Vor allem in den Regionen in und um New York oder Chicago galt Soul als besonders populär. Geprägt wurde der Stil durch Gospel-Chöre, aber auch dem klassischen Rythm and ...

  5. 3. Okt. 2018 · Der Beginn des Deep House wird im Allgemeinen auf das Jahr 1986 zurückdatiert. In Chicago erhebt sich um dieser Zeit herum, aus der Disco- und Funk-Musik, der House. Neben Pionieren wie Frankie Knuckles oder Marshall Jefferson macht auch ein gewisser Larry Heard aka Mr. Fingers (oder zusammen mit den Sängern Robert Owens und Ron Wilson als ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › Hip-HopHip-Hop – Wikipedia

    Hip-Hop [1] ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk - und Soul - Musik, die aus den Ghettos der USA stammt. Zu den typischen Merkmalen zählen Rap (Sprechgesang), der aus den jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen. Der Begriff Hip-Hop geht (je nach Quelle) entweder auf Lovebug ...

  7. 18. Nov. 2021 · Der Grund: Er hat Panikattacken und ein Burnout. Jetzt ist er zurück. Bei „deep und deutlich“ spricht Joey darüber, wie er in einen Teufelskreis aus Arbeit und Stress gekommen ist, was sein öffentliches Coming-Out damit zu tun hatte und was er heute anders macht. Moderiert von Aminata Belli und Aurel Mertz.