Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2022 · Cherokee has been the location of many notable recordings by such artists as Steely Dan, David Bowie, Journey, The Cars, Foreigner, Tom Petty and the Heartbreakers, Devo, X, Mötley Crüe, "Weird Al" Yankovic, Dokken, John Mellencamp, Melissa Etheridge, The Replacements, The Lemonheads, Rollins Band, and Jimmy Eat World.

  2. Night Ride Home is the 14th album by Canadian singer-songwriter Joni Mitchell, released in 1991. It was the last of four albums she recorded for Geffen Records . Songs on the album include "Cherokee Louise" about a childhood friend who suffered sexual abuse, "The Windfall (Everything for Nothing)" about a maid who tried to sue Mitchell, and the ...

  3. Jeff Golub (* 15. April 1955 in Copley, Ohio; † 1. Januar 2015 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Gitarrist des Smooth Jazz, der auch im Blues und Rock in Erscheinung trat. Von 1988 bis 1995 war er über einen Zeitraum von rund acht Jahren in der Band von Rod Stewart aktiv, wobei er an vier Alben beteiligt war und an fünf ...

  4. 23. Juli 1973. Half-Breed ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Cher. Es wurde am 21. Mai 1973 in den Larrabee Sound Studios in Los Angeles mit instrumentaler Unterstützung von Studiomusikern der Wrecking Crew aufgenommen. [1] Textlich beschreibt der Song das Leben eines Mischlingsmädchens mit einem weißen Vater und ...

  5. Das Album, dessen Songauswahl überwiegend aus Klassikern amerikanischer Soul - und R&B -Musik bestand, wurde in fünf verschiedenen Studios aufgenommen: Cherokee Studios, Bill Schnee Studios, Weddington Studios, Image Recording und den Ocean Way Studios. Produzent war Robert Kraft. Das Album erschien 1987; bereits im Januar war die erste ...

  6. Ringo’s Rotogravure. 17. September 1976 ( UK), 27. September 1976 ( US) Ringo’s Rotogravure ist das sechste Album, beziehungsweise das fünfte Studioalbum von Ringo Starr nach der Trennung der Beatles. Es wurde am 17. September 1976 in Großbritannien (USA: 27. September 1976) veröffentlicht.

  7. en.wikipedia.org › wiki › The_RobbsThe Robbs - Wikipedia

    The Robbs were an American 1960s pop and rock band from Oconomowoc, Wisconsin. [1] They are best known for being the house band on Dick Clark 's mid-1960s show Where The Action Is. They are also known for placing the most singles on Billboard magazine's "Bubbling Under" chart (five as The Robbs, plus a final single as Cherokee) without ever ...