Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten ( englisch Declaration of Independence; offiziell: The unanimous Declaration of the thirteen united States of America ‚Die einstimmige Erklärung der dreizehn vereinigten Staaten von Amerika‘) proklamierten dreizehn britische Kolonien in Nordamerika am 4.

  2. Dieser Umstand führte in Delaware, dem zweitkleinsten Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten mit knapp einer Million Einwohnern, zu einem sehr liberalen Gesellschaftsrecht, dem Delaware General Corporation Law und einer gleichzeitigen Absenkung der Unternehmenssteuern.

  3. 26. Jan. 2023 · US Gesellschaftsrecht und Registerrecht. By Carlos H. Galaniuk In Rechtsbeiträge Posted Januar 26, 2023. Einleitung. In den USA tätige Geschäftsleute aus Deutschland kennen die „Division of Corporations“, eine Behörde des „Department of State“ in den einzelnen US Bundesstaaten. Dort haben sie z.B. Unterlagen eingereicht, um eine US ...

  4. Das Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten behandelt die in den Vereinigten Staaten von Amerika für Gesellschaften vorgesehenen Rechtsformen. Das föderalistische System der Vereinigten Staaten erlaubt es jedem Bundesstaat, durch seine Legislative ein eigenes Gesellschaftsrecht zu entwickeln. Dadurch unterscheiden sich die möglichen Gesellschaftsformen von Staat zu Staat erheblich.

  5. Politisches System der Vereinigten Staaten. Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von 1787, in die wiederum Staatstheorien der Aufklärung ...

  6. Bisonschädelknochen, um 1870. Eine eigenständige Indianerpolitik der Vereinigten Staaten, in Abgrenzung von der britischen und von einzelstaatlicher, setzte gegen Ende des Unabhängigkeitskrieges von Großbritannien ab 1781 ein. In jenem Jahr erhielt der Kongress die oberste Entscheidungsgewalt, „den Handel und alle Angelegenheiten mit den ...