Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2023 · Revival eines Klassikers: 60 Jahre Musikkassette. 26.08.2023 ∙ Westart ∙ WDR. Merken. Musik zum Mitnehmen: Vor 60 Jahren kam die Kompaktkassette auf den Markt und revolutionierte unseren Hörkonsum. Westart gratuliert zum runden Geburtstag. Mehr anzeigen. Bild: picture alliance / ZB / Peter Zimmermann.

    • 4 Min.
  2. Compact Cassette. The Digital Compact Cassette ( DCC) is a magnetic tape sound recording format introduced by Philips and Matsushita Electric in late 1992 and marketed as the successor to the standard analog Compact Cassette. It was also a direct competitor to Sony 's MiniDisc (MD), but neither format toppled the then-ubiquitous analog cassette ...

  3. 1. Aug. 2018 · Am 28. August 1963 stellte Philips sein auf der Großen Deutschen Funk-Ausstellung die Kompaktkassette und den dazugehörigen Kassettenrekorder „Philips EL 3300“ vor. Dieser kostete damals 299 DM und wurde mit Batterien betrieben. Als Erfinder der Kompaktkassette gilt Lou Ottens.

  4. Kompaktkurbel. Kompaktkurbel bezeichnet eine besondere Variante einer Kurbelgarnitur, die vor allem bei Rennrädern verwendet wird. Mit der Kompaktkurbel sollen die Vorteile von Kettenschaltungen mit zwei und mit drei Kettenblättern vereint werden. Klassische Zweifachkurbeln am Rennrad haben zum Anschrauben der Kettenblätter an den ...

  5. 24. Mai 2019 · Ende der 1950er Jahre gab es erste Versuche, Tonbandkassetten auf dem Markt zu etablieren. Die erste ernstzunehmende Tonbandkassette stammt aus den Jahren 1958/59: Sie war dreimal so groß wie die Kompaktkassette. Ab 1960 arbeitete bei Philips ein kleines Team an einem handlichen Bandmedium, das intern als „Zweiloch-Kassette“ bezeichnet wurde.

  6. Die Minicassette (auch Minikassette) ist ein elektromagnetisches Speichermedium ( Tonträger) zur analogen Aufnahme und Wiedergabe von Audiosignalen. Sie wurde von Philips entwickelt und erstmals 1967 vorgestellt. Sie ist eine kleine Version der 1963 ebenfalls von Philips vorgestellten Compact Cassette. Von dieser unterscheidet sie sich durch ...

  7. 18. März 2023 · 18. März 2023. In der DDR wurde Musik nur auf ausgemusterter Westtechnik gehört, das glauben selbst heute noch einige Audioexperten aus den „alten“ Bundesländern. Doch der Osten hatte eine extrem kreative Audio- und HiFi-Szene, wie wir in unserer Reportage für die Retro-HiFi Ausgabe vom AUDIO TEST Magazin (Nr. 08/22) herausfinden durften.