Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Musik Kategorien und Genres beschäftigen sich zum einem die Shops, wo du Musik kaufen kannst. Also iTunes, Beatport oder Amazon. Mit deren Einteilung habe ich mich jedoch nicht weiter beschäftigt, weil ich eine breitere Liste an Musikrichtungen finden wollte.

  2. Rock- und Popmusik sind zwei der bekanntesten Musikgenres der Welt. Hier sind einige Stile, die ihr kennen solltet: 1. Rock: Rockmusik ist eine Form der Popmusik, die in den 1950er Jahren entstanden ist. Sie zeichnet sich durch harte Gitarrenriffs, Schlagzeug und Bass aus. Einige bekannte Rockbands sind AC/DC, Led Zeppelin und Guns N' Roses. 2. Pop: Popmusik ist ein breiter Begriff, der viele ...

  3. Keil, Werner: "Vorlesung 6 - Renaissance", in: "Musikgeschichte im Überblick", Paderborn 3 2018, S. 73ff. Interaktiver Überblick über die Vokalmusik der Renaissance mit den Satzweisen der Homo- und Polyphonie, sowie der Gattungen Madrigal, Motette und Messe.

  4. 22. Sept. 2017 · Geschrieben von Redaktion, September 22, 2017. Dieser Workshop befasst sich mit der Musikanalyse. Wir können die Grundstruktur unserer Musik in zwei Bereiche einteilen: zum einen die Melodik, zum anderen die Rhythmik. Beide Bereiche setzten sich aus einer Menge untergeordneter Themen zusammen. Melodik. Die Grundlage aller Melodik ist die Melodie.

  5. "Das Hören auf andere Stimmen, Gegenstimmen und Dissonanzen - die Regeln der Musik spiegeln das Leben selbst" Yehudi Menuhin Unsere Veranstaltungen. Die Direktion des Vokalmusikzentrums NRW entwickelt, koordiniert und führt – zumeist in Zusammenarbeit ...

  6. 14. März 2018 · Das Ensemble. Klangkultur, Interpretationsfreude und musikalische Vitalität – daran erkennt man die acht jungen Kölner von Vokalexkursion. Seit 2014 widmet sich das Doppelquartett, das in den Chören am Kölner Dom und der Musikhochschule zueinander fand, voll und ganz der reichhaltigen Tradition geistlicher Vokalmusik.

  7. Jahrhundert erlebte die Musik eine Revolution. Die Romantik, eine Epoche der Kunst und Kultur, hatte großen Einfluss auf die Musik. Sie brachte neue Themen und Emotionen in die Musik und setzte sich von den klassischen Regeln und Strukturen ab. Auch die Musik des 20. Jahrhunderts wurde von zahlreichen Strömungen geprägt wie dem ...