Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie viele weitere tolle Exklusivprodukte bei uns im Shop. Jetzt bestellen und Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff US-amerikanische Volksmusik (oft auch unpräzise amerikanische Volksmusik) umfasst zahlreiche Musikrichtungen, die als traditionelle Musik, traditionelle Volksmusik, zeitgenössische Volksmusik, volkstümliche Musik oder Roots-Musik bezeichnet werden. Viele traditionelle Lieder werden seit Generationen in der gleichen Familie oder ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz. Jazz ( Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen ...

  3. Online Radio und Musik auf über 60.000 nationalen und internationalen Radiosendern direkt online hören. Jetzt per Webradio live und kostenlos auf radio.de.

  4. de.wikipedia.org › wiki › FolkFolk – Wikipedia

    Folk. Folk [ foʊk] (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volk skultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik. Melodien und Texte traditioneller Volksmusik (nicht: Volkstümliche Musik) werden neu arrangiert oder stilistisch nachgeahmt.

  5. Traditionelle rumänische Musik spiegelt eine Fusion von mitteleuropäischen, südosteuropäischen (Balkanregion) und orientalischen Klängen. In der rumänischen Volksmusik liegt der Schwerpunkt eher auf der Melodie als auf der Perkussion, wobei häufig die Geige für die Melodie und oft nur das Zymbal für die Perkussion verwendet wird.

  6. Ganz gleich, wo das Wort "Barock" herkommt, in beiden Fällen schwingt ein negatives Werturteil mit, das sich bis ins 19. Jahrhundert hielt. Der Barock – egal ob in der Architektur, Bildhauerei, Malerei oder Musik – galt lange Zeit als überladene, dekadente und kitschige Kunstepoche. Kennzeichnend für den Barock waren Pomp und Prunk.

  7. Der US-amerikanische Songwriter Bob Dylan, der 2016 für seine "poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition" mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, widmete sich auf einem Album aus dem Jahr 2001 den unterschiedlichsten Spielarten der US-amerikanischen Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.