Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RundfunkRundfunkWikipedia

    Der Begriff Rundfunk ist kontextabhängig: Im medieninhaltlichen Sinn umfasst der Begriff die Inhalte von Radio und Fernsehen, allgemeiner aber alle Wege, die in gleicher Form in Echtzeit an viele Rezipienten übermittelt werden. Im Technikkontext ist der Begriff Rundfunk als unidirektionaler Verteilerdienst für Hörfunk- oder Fernsehprogramme ...

  2. Unter Software Defined Radio ( SDR) fasst man Konzepte für Hochfrequenz - Sender und - Empfänger zusammen, bei denen kleinere oder größere Anteile der Signalverarbeitung mit Software verwirklicht werden. Die Analogkomponente von SDR-Geräten kann ein Geradeausempfänger oder ein Überlagerungsempfänger (Superhet) sein.

  3. Januar 2024. Die Radio NRW GmbH ist der Anbieter des Rahmenprogramms für die derzeit 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, das die einzelnen Lokalradios in NRW mit Nachrichten, Einzelbeiträgen, Musik, Comedy, Sound-Elementen bis hin zu ganzen Sendestrecken beliefert. [1] Seit dem 1. Juni 2023 ist Udo Kreuer Programmdirektor.

  4. Halbjahr 2021, Mo–So, D-CH, 15+) Radio Central ist ein Radiosender in der Zentralschweiz und in Teilen der Südostschweiz. Er ging am 3. November 1990 das erste Mal, damals noch als Radio Schwyz, auf Sendung. Der Sitz des Senders ist in Rotkreuz. Es wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus den Sparten Pop, Mundart, Country, Schlager ...

  5. Format [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Delta radio spielt ein rocklastigeres Musikprogramm, das sich mehr in Richtung Mainstream, rap und pop verschoben hat, seitdem der Slogan delta radio – Der beste Rock-Pop von heute (1998–2001) in klingt anders geändert wurde. Es richtet sich an die Zielgruppe der 14- bis 35-Jährigen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › N-JoyN-Joy – Wikipedia

    Aber die Grundidee, das Radio parallel dauerhaft ins Fernsehen einzuspeisen, hielt sich nicht und wurde auch kaum von anderen Sendern übernommen. Im Frühjahr 1998 startete N-Joy Radio zusammen mit Pro Familia das Projekt „Sextra – Sex extra“, in der Fragen zur Verhütung, zum „ersten Mal“ und Liebeskummer besprochen wurde. 1998 lag das Durchschnittsalter der Hörer bei 24 Jahren ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ERF_PlusERF PlusWikipedia

    ERF Plus (bis 31. August 2011: ERF Radio) ist ein Hörfunkprogramm von ERF Medien (vormals: Evangeliums-Rundfunk) in Wetzlar. Es ist ein christliches Spartenprogramm, das sich inhaltlich auf Glaubens- und Lebenshilfe konzentriert und Nachrichten aus Gesellschaft und Gemeinde bereitstellt.