Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Elektronische Musik aus Deutschland ist weltberühmt. Der Ausgangspunkt ist in den 90ern Sven Väths legendärer Club Omen in Frankfurt am Main. In ganz Deutschland entsteht eine lebendige Techno-Szene. Im Osten entwickelt sich Leipzig zu einem Zentrum. Abseits der Metropolen entstehen legendäre Orte, wie die Nature One, eines der größten ...

  2. Der Synthesizer und die bessere Verfügbarkeit von Computern sorgte dafür, dass in den nachfolgenden Jahren die Industrialszene in bis dahin nicht für möglich gehaltene Sphären vordrang. In den 1980er Jahren feierte die elektronische Musik in Form des nach und nach immer mehr kommerzialisierten Techno schließlich ihren absoluten Siegeszug.

  3. Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger (Generatoren) hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird. Im deutschen Sprachgebrauch war es bis zum Ende der 1940er Jahre üblich, alle Instrumente, an deren Klangentstehung bzw. -übertragung in irgendeiner Weise elektrischer Strom beteiligt war, als elektrische Instrumente zu bezeichnen.

  4. Mediathek. Per Whatsapp versenden. Die Geschichte der elektronischen Musik erzählt eine Geschichte menschlichen Erfindertums und visionärer Kreativität – von ersten Experimenten mit elektrischer Spannung über geduldige Tonband-Basteleien und legendäre analoge Synthesizer hin zur digitalen Klangerzeugung mit schier unbegrenzten ...

  5. Will man sich bezogen auf den Kontext der DDR mit der Rolle und Entwicklung elektronischer Musik beschäftigen, so erscheint es als unumgänglich – sowohl in Hinblick auf die zeitliche Ausdehnung als auch auf den dezidiert kulturhistorischen Ansatz, der allein schon aus dem Gegenstand resultiert –, einen möglichst weiten und aus ästhetischer Perspektive non-pejorativen (also vor allem ...

  6. Elektroakustische Musik bezeichnet Neue Musik, die sich Verfahren der elektronischen Klangproduktion bedient oder elektronisch transformiert wurde.Der Terminus stellt einen Sammelbegriff verschiedener musikalischer Konzeptionen dar, der im Laufe einer fortschreitenden kompositorischen Entwicklung und unterschiedlicher ästhetischer Ausdifferenzierung als Oberbegriff globale Verbreitung und ...

  7. Es war die Musik einer Revolution, der Soundtrack einer neuen Zeit: Techno. Aus den meisten Clubs und von fast allen Tanzflächen ist dieses Genre eigentlich nicht mehr wegzudenken. Techno, oder Tekkno (eine eigenständige Bewegung innerhalb der Szene), ist eine Form der elektronischen Musik. Häufig wird Techno mit der Musikrichtung „ House ...