Yahoo Suche Web Suche

  1. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leitlinien.de › themen › herzinsuffizienzLeitlinien.de

    17. Dez. 2020 · Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) Tiergarten Tower Straße des 17. Juni 106-108 10623 Berlin

  2. 21. März 2024 · Als Therapie bezeichnet man die Behandlung einer Krankheit im weitesten Sinne. Dabei können verschiedene Konzepte zur Anwendung kommen, die entweder auf die Beseitigung der Krankheitsursache ( kausale Therapie) oder die Beseitigung der Symptome ( symptomatische Therapie) abzielen. Übergeordnetes Ziel der Therapie ist die möglichst ...

  3. 12. Dez. 2023 · ggf. apparative und operative Therapien (siehe Kapitel 7 Invasive Therapie (2019)). Abbildung 4: Therapieoptionen bei chronischer Herzinsuffizienz Bestandteil der Versorgung der chronisch erkrankten Patienten sind regelmäßige Verlaufskontrollen (siehe Kapitel 3.4 Verlaufskontrolle ), ambulante oder stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (siehe Kapitel 10 Rehabilitation (2019) ).

  4. Leitbild. Die Sektion Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie genießt ein hohes nationales und internationales Ansehen. Dieses wurde in den letzten 2 Jahrzehnten durch vielfältige klinische Pionierleistungen und bahnbrechende medizinische Forschung erworben.

  5. 1 Zusammenfassung. Bei Patienten mit Krebserkrankungen stellen invasive Pilzerkrankungen bzw. Mykosen („invasive fungal diseases“ = IFD) weiterhin eine wichtige Komplikation im Rahmen der Grunderkrankung bzw. der antineoplastischen Therapie dar, die mit einer hohen Rate an Morbidität und Letalität verbunden ist.

  6. Bessere Thrombusentfernung und klinisch messbare Verbesserung im Vergleich zur allein medikamentösen Therapie Geringeres Risiko von Blutungen und anderen Komplikationen Kathetergestützte Therapieverfahren führen bei schwerer Lungenarterienembolie zu einer raschen Reduktion der Thrombuslast, in Vergleich zur systemischen Lysetherapie ist das Blutungsrisiko jedoch reduziert.

  7. Invasive Therapien sind bestimmten Patientengruppen mit spezifischen Profilen vorbehalten – meist Betroffenen mit fortgeschrittener Parkinson-Erkrankung. Der Einsatz der Maßnahmen muss für jeden Einzelfall in einem spezialisierten Zentrum eingeschätzt werden. Alle Neurologen und Allgemeinärzte müssen aber die Einsatzgebiete für diese Therapien kennen, da diese bei den richtigen ...

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller