Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entstehung der Mark Brandenburg. Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete. Die Nordmark zwischen 965 und 983 (Die präzise Abgrenzung der roten Linie entspricht nicht der praktischen mittelalterlichen Handhabung in Form von „Grenzsäumen“) Die Mark Brandenburg entstand im Rahmen des hochmittelalterlichen Landesausbaus ...

  2. Brandenburger. Brandenburger steht für: Bewohner des Landes Brandenburg. Bewohner der Provinz Brandenburg. Bewohner der Mark Brandenburg. Bewohner der Stadt Brandenburg an der Havel. Angehörige einer Spezialeinheit der Wehrmacht (1939–1945), siehe Brandenburg (Spezialeinheit)

  3. Berlin-Brandenburg ist der verbreitetste Name für ein im Rahmen der Neugliederung des Bundesgebietes gelegentlich diskutiertes neues Land innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, das bei der Fusion von Berlin und Brandenburg entstehen würde. Anders als bei Fusionen anderer Bundesländer, für die gemäß Art. 29 GG ein Bundesgesetz nötig ...

  4. Der Fußball-Landesverband Brandenburg (kurz FLB) ist die Dachorganisation aller Fußballvereine in Brandenburg. Er ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und Mitglied des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV). Seinen Sitz hat der Verband in Cottbus . Der Fußball-Landesverband Brandenburg ist der Dachverband von ...

  5. bs.wikipedia.org › wiki › BrandenburgBrandenburg - Wikipedia

    Ona se sastojala od vladajućih okruga Potsdam i Frankfurt/Oder nekadašnje pruske Provincije Brandenburg, no bez čitavog područja Neumark istočno od Odre. 1947. godine je nakon ukidanja Pruske uslijedilo preimenovanje u Zemlja Brandenburg sa 27.612 km 2. U okviru teritorijalne reorganizacije DDRa 1952. godine raspuštena je Zemlja ...

  6. Die Schulpflicht beginnt in Brandenburg für Kinder, die am 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben oder vollenden werden, jeweils am 1. August desselben Jahres. Brandenburger Schüler besuchen (ebenso wie in Berlin) die Grundschule von der ersten bis zur sechsten Klasse. Für begabte Kinder gibt es die Möglichkeit, bereits mit ...

  7. Barbara von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Barbara von Brandenburg (1422–1481), Markgräfin von Mantua. Barbara von Brandenburg (1464–1515), von 1476 bis 1492 Königin von Böhmen. Barbara von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1495–1552), Landgräfin von Leuchtenberg. Barbara von Brandenburg (1527–1595), von 1586 bis 1595 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Brandenburg wikipedia

    saarland wikipedia
    bremen wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach