Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innerer Monolog. Der innere Monolog ist eine Sonderform der Ich-Erzählsituation, die in literarischen Texten zur Vermittlung von Gedankenvorgängen eingesetzt wird. Er ist eng verwandt mit der Erzähltechnik des Bewusstseinsstroms (Stream of consciousness) und lässt sich nicht genau von ihr abgrenzen.

  2. Bernard Crombey: Durieux. Nicolas Vaude: Jean-Etienne. Coralie André: Verkäuferin. Monique Roussel: Witwe Juliette. André Lutrand: Vater Colin. Dialog mit meinem Gärtner (Originaltitel: Dialogue avec mon jardinier) ist ein französischer Spielfilm von Jean Becker aus dem Jahr 2007, der auf einem gleichnamigen Roman beruht. [1]

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Der interkulturelle Dialog trägt zur politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Integration bei sowie zum Zusammenhalt von Gesellschaften mit unterschiedlichen Kulturen. Er fördert die Gleichstellung, die menschliche Würde und das Streben nach gemeinsamen Ziele. Ziel des interkulturellen Dialogs ist es, die verschiedenen Zugangs ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › PhaidrosPhaidrosWikipedia

    Phaidros. Der Phaidros ( altgriechisch Φαῖδρος Phaídros, latinisiert Phaedrus) ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives, literarisch gestaltetes Gespräch von Platons Lehrer Sokrates mit seinem Freund Phaidros, nach dem der Dialog benannt ist.

  6. Dialog Semiconductor Plc is an Anglo-German semiconductor -based system designer and manufacturer. The company is headquartered in the United Kingdom in Reading, with a global sales, R&D and marketing organization. Dialog creates highly integrated application-specific standard product (ASSP) and application-specific integrated circuit (ASIC ...

  7. Vereinslogo. Dialog e. V. – Gesellschaft für deutsch-türkischen Dialog ist ein gemeinnütziger deutscher Verein, der 2000 gegründet wurde und seinen Sitz in Duisburg hat. Er setzt sich insbesondere für eine Verbesserung des Zusammenlebens zwischen Türken und Deutschen ein und fördert u. a. das interkulturelle Leben in Deutschland.