Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Hollaender eller Friedrich Holländer, född 18 oktober 1896 i London, död 18 januari 1976 i München, var en tysk - amerikansk kompositör, regissör, manusförfattare och journalist. Som tonsättare fick han en världsschlager i "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt", som Marlene Dietrich sjöng i filmen Blå ängeln (1930).

  2. German. Occupation (s) actress and singer. Years active. 1917–1986. Spouse (s) Friedrich Hollaender (1919–1926) (divorced) (1 child) Helwig Hassenpflug (1965–1993) (her death) Blandine Ebinger ( née Blandine Loeser; born 4 November 1899 – 25 December 1993) was a German actress and chansonniere.

  3. Raus mit den Männern aus dem Reichstag (aus der Revue „Von Mund zu Mund“) (Friedrich Hollaender) An der Panke – an der Wuhle – an der Spree (M.: Hans Mey, T.: Hans Brennert) Im Nußbaum links vom Molkenmarkt (M.: Hans May, T.: Hans Brennert) Juni, Juli und August, schwindet jede Liebeslust (Willy Prager)

  4. Bœuf Stroganoff. Bœuf Stroganoff (französische Schreibweise Stroganov, russisch бефстроганов) oder Gowjadina Stroganow ist ein Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die Zwiebel (oder Schalotte), Sauerrahm und Senf enthält.

  5. Friedrich Hollaender engagierte ihn 1930 an sein Kabarett-Theater Tingeltangel. 1932 beteiligte er sich zusammen mit Roda-Roda und Erich Kästner an Lesungen für das fliegende Kabarett Die Wespen des Leon Hirsch. Im Schauspielhaus gab er Vortragsabende mit Hans Reimann und Lina Carstens.

  6. Biographie. Bildnachweis. Friedrich Hollaender stammte aus einer jüdischen Musikerfamilie. Seine Geburt am 18. Okt. 1896 fand gewissermaßen zwischen zwei Auftritten statt, denn seine Eltern, der Komponist Victor Hollaender und seine Frau, die Soubrette Rosa Perl, waren damals beim Zirkus Barnum & Bailey unter Vertrag, der gerade in London gastierte – der Vater dirigierte die Musikkapelle ...

  7. Kein Komponist und Texter hat das deutsche wie internationale Kabarett geprägt wie FRIEDRICH HOLLAENDER. Aus Anlass seines 125. Geburtstages haben die BERLINER VOCAPHONIKER ihre ganz spezielle Revue kreiert, die einen musikalischen Querschnitt des gewaltigen Œuvres des Meisters zeigt. Was wäre Marlene Dietrich ohne die Lieder des "grossen ...