Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hambergen entwickelte sich auch wegen seiner guten Verkehrsanbindungen an Bremen und Bremerhaven zu einer beliebten Wohngemeinde im Landkreis Osterholz. Geschichte. Hambergen wurde als kleines Gut Ambergen im Besitz des Erzbischofs von Bremen erstmals 1056 urkundlich erwähnt.

  2. Postleitzahl : 27711. Vorwahl : 04791. Karte. Lage von Sandhausen in der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Sandhausener Mühle. Sandhausener Mühle. Sandhausen ist ein Ortsteil der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck im niedersächsischen Landkreis Osterholz .

  3. Garlstedt ( niederdeutsch Garls [t]) ist, seit der Eingemeindung im Zuge der Gebietsreform von 1974, der vom Zentrum am weitesten entfernte Stadtteil von Osterholz-Scharmbeck im niedersächsischen Landkreis Osterholz .

  4. Lilienthal. Handwerkermuseum Lilienthal [3] Lilienthal, auf dem Lilienhof. Niedersächsisches Kutschenmuseum [4] Lilienthal, Ortsteil Trupe. Schulmuseum Lilienthal [5] [6] Lilienthal, in der alten Falkenberger Schule. Museumsanlage der Kulturstiftung Landkreis Osterholz, bestehend aus Heimatmuseum, Mitmachmuseum, Norddeutschem Vogelmuseum und ...

  5. Osterholz-Scharmbeck – mit über 30.000 Einwohnern – ist die Kreisstadt des Landkreises Osterholz und liegt 20 km nördlich von Bremen. Für Erholungsuchende, ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, Wassersportler und andere Naturfreunde bietet die Umgebung alle typischen Eigenheiten einer niederdeutschen Landschaft: Wälder, Geest- und ...

  6. Worpswede ( niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Ort liegt an der 54,4 Meter hohen Erhebung des Weyerbergs, der die flache Umgebung überragt.

  7. Untere Wümme ist ein Naturschutzgebietes in den niedersächsischen Gemeinden Lilienthal und Ritterhude im Landkreis Osterholz . Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 164 ist circa 198 Hektar groß. Es ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Untere Wümmeniederung, untere Hammeniederung und Teufelsmoor“.