Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Finanzämter in Bayern. Diese Liste nennt die Finanzämter in Bayern . Im Bundesland Bayern gibt es 76 Finanzämter, 25 davon mit Außenstellen (ASt). Alle Finanzämter sind dem Bayerischen Landesamt für Steuern unterstellt.

  2. Satzungsgemäß hat die Katholische Akademie in Bayern die Aufgabe, „die Beziehungen zwischen Kirche und Welt zu klären und zu fördern“. Die Akademie ist Herausgeber von Schriftenreihen (weit über 200 Bände), der Dokumentationszeitschrift „zur debatte“ (Details siehe unten) sowie verantwortlich für die Herausgabe der Werkausgabe ...

  3. Die Liste der größten Städte in Bayern enthält die Städte und Gemeinden im Freistaat Bayern mit mehr als 20.000 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022). [1] Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern gelten statistisch als Großstädte .

  4. Verwaltungsgliederung Bayerns. Die Verwaltungsgliederung des im Jahr 1806 gegründeten Königreichs Bayern wurde zur Eingliederung der neu erworbenen Gebiete im Jahre 1808 völlig neu gestaltet. Mit dem Gemeindeedikt vom 17. Mai 1818 wurden auch die Gemeinden in Bayern eingerichtet. Bis dahin waren die Obmannschaften die Verwaltungseinheiten ...

  5. Liste der Geotope in Bayern. In der Liste der Geotope in Bayern sind die Geotope in Bayern aufgelistet. Grundlage dieser Liste sind die vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewiesenen Geotope. Diese Liste enthält über 2.500 Geotope. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft vom Bayerischen ...

  6. Herzogtum Bayern (HRR) Das Herzogtum Bayern war ein Herzogtum innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, das als Territorialherzogtum im Wesentlichen im Südosten des heutigen Freistaats Bayern lag, aber auch das heute zu Österreich gehörende Innviertel und Tiroler Unterland umfasste. Hauptstadt und Residenz war München sowie zur Zeit der ...

  7. Jahrhundert) und Hof in Bayern (im 19. Jahrhundert). Für eine Unterscheidung zu anderen Orten mit dem Namen Hof sind Formulierungen mit geographischen Zusätzen wie „Hof an der Saale“ (bzw. „Hof/Saale“ oder „Hof (Saale)“) oder Hof in Bayern gebräuchlich. In Medienberichten wird oftmals auch von der Saalestadt gesprochen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach