Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Preis. Der große Preis war eine Quiz - Fernsehshow, die von 1974 bis 1993 regelmäßig im ZDF zu sehen war. Die Sendung wurde fast zwanzig Jahre und über 200 Folgen lang von Wim Thoelke moderiert. Danach wurde die Sendung von verschiedenen Moderatoren weitergeführt, wobei keiner an die ehemaligen Erfolge anknüpfen konnte.

  2. Der Große Preis. Es handelt sich um einen "Quiz-Spiel-Automaten" mit Registrierwand, bei dem zwei oder mehr Gruppen von Schülern gegeneinander spielen und Felder auf einer 'Fragewand' auswählen. Hinter jedem Feld verbirgt sich eine Frage mit einem unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad und dementsprechend vielen Punkten.

  3. VHS-Aufnahme der gesamten Folge0:00 Intro und Ansage1:07 Vorspann2:10 Begrüßung3:50 Kandidatin 18:11 Kandidat 213:55 Kandidatin 318:38 Ermittlung der Gewinnz...

    • 83 Min.
    • 75K
    • WaWaWa - Was Wann War
  4. Schritt für Schritt Anleitung. Der Große Preis besteht aus DIN A 4 Blättern, die auf der einen Seite eine Frage oder Aufgabe enthalten und auf der anderen eine Punktzahl (20, 40, 60, 80, 100). Die Zettel hängen mit der Punktzahl sichtbar in z.B. vier oder fünf Säulen/ Themenfelder an der Wand. Der Große Preis wird in Kleingruppen á drei ...

  5. Ein ganz besonderer Jahresrückblick: Harald Schmidt lässt die Quizshow "Der große Preis" wieder aufleben - inklusive "Multivisionswand" und Preis in DM natür...

    • 31 Min.
    • 17,6K
    • Die Harald Schmidt Show
  6. Download: Der Große Preis. Version 0.10.0.2, 01.09.2023. Entpacken Sie die Datei bitte in einen selbst gewählten Ordner auf Ihrem Rechner und klicken Sie dann auf "setup.exe". Bei der Installation könnte Windows Sie darauf hinweisen, dass die Applikation nicht vertrauenswürdig ist. Das liegt daran, dass ich dazu ein kostenpflichtiges, von ...

  7. Der Filmregisseur Frank Capra, berühmt für It’s a Wonderful Life, wurde in welchem mediterranen Land geboren? (Italien) 4. Welche Nationalität hatte der Künstler Henri Matisse? (Französisch) 5. In welchem Bond-Film erschien die Figur Tee Hee 1973? (Leben und sterben lassen) 6.