Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. Dostojewski entstammte verarmtem Adel, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod seiner Mutter 1837 ließ sich Dostojewski mit seinem Bruder Michail in St. Petersburg nieder, wo er von 1838 bis 1843 an der Militärakademie Bauingenieurwesen studierte. 1839 wurde sein Vater auf dem heimischen Landgut durch leibeigene Bauern ermordet. 1844 begann er mit den Arbeiten zu seinem 1846 ...

  2. Die Brüder Karamasow. Die Brüder Karamasow. 1. „Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.“. — Fjodor Dostojewski, buch Die Brüder Karamasow. Die Brüder Karamasow.

  3. Dostojewski, Meister der psychologischen Analyse und gnadenlos realistischer Beleuchter gesellschaftlicher Missverhältnisse, versteht es diesmal seine Charakterzeichnung mit den Gebrüdern Karamasow vom frommen aber auch zweifelnden Gottesmann Aljoscha, dem hedonistischen, temperamentvollen, gleichwohl aber orientierungslosen Lebemann Mitja ...

  4. Fjodor Dostojewski. Der russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski (geb. 1821 in Moskau, gest. 1881 in St. Petersburg) ist ein echter Titan der Weltliteratur und bis heute nicht nur einer der bedeutendsten und einflussreichsten russischen Schriftsteller*innen, sondern ein weltweit nach wie vor höchst einflussreicher Literat ...

  5. 10. Nov. 2021 · Vor 200 Jahren wurde der Schriftsteller Fjodor Dostojewski geboren. Reich wurde er nie durch seine Arbeit und das wenige Geld, das er hatte – und noch mehr – verspielte er auch in Baden-Baden.

  6. Name:Fjodor Dostojewski. Geboren am:11.11.1821. SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort:Moskau (RUS). Verstorben am:28.01.1881. Todesort:St. Petersburg (RUS). Der russische Schriftsteller war ein zentraler Vertreter des Realismus innerhalb der Literatur. Mit moderner psychologischer Erzählweise und der philosophischen Komplexität ...

  7. Diese fünf Merkmale haben ihn so großartig gemacht. 1. Psychologe. Fjodor Dostojewski (1821-1881) gilt als der erste, der es geschafft hat, in die tiefsten Tiefen der stets besorgten russischen Seele zu gelangen. Illustration zu „Schuld und Sühne“. Nikolai Karasin. Seine Romane werden von Charakteren voller Angst und Elend bevölkert ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach