Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NDB 9 (1972), S. 178* (Hindenburg, PaulLudwig Hans Anton von) NDB 23 (2007), S. 51 in Artikel Schleicher, Kurt von (Schleicher, Kurt von) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  2. Auch war schon Ende 1932 bekannt geworden, dass Neudeck zur Vermeidung der Erbschaftsteuer auf den Präsidentensohn Oskar von Hindenburg überschrieben worden war. Das war rechtlich nicht anzufechten, beschädigte aber das Bild Hindenburgs als „ehrlichen und korrekten Preußen ohne Fehl und Tadel“ und verstärkte das Interesse an den neuerlichen Enthüllungen.

  3. Reichspräsident Hindenburg. Herausgegeben von der Hindenburgspende von Karstedt, Oskar / Bloem, Walter u.a. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  4. Hindenburg, Oskar von Beneckendorff und von. Militär *31.1.1883 Königsberg (Pr) (russ. Kaliningrad) †12.2.1960 Bad Harzburg. 1914–1918 im Generalstab. 1903 Leutnant. 1912 Oberleutnant. 1914 Hauptmann. 1918 im Generalstab der 20. Inf.-Div. 1919 in die Reichswehr übernommmen. 1921 im Generalstab des Infanterie-Führers VI. 1924 Major

  5. 31. Juli 2009 · Hindenburgs Vermächtnis Tod zur rechten Zeit. Tod zur rechten Zeit. Lange verachtete Reichspräsident Paul von Hindenburg den aufstrebenden Adolf Hitler. In seinem Testament nannte er ihn dann ...

  6. Biografie. Oskar von Hindenburg wurde am 31. Januar 1883 als einziger Sohn Paul von Hindenburgs geboren. Er hatte zwei Schwestern, Irmengard Pauline (1880–1948, verheiratete von Brockhusen) und Annemarie (1891–1978). 1921 heiratete er die Gutsbesitzerstochter Margarete von Marenholtz (1897–1988), mit der er vier Kinder hatte, darunter den 1928 geborenen und 2016 verstorbenen Sohn Hubertus.

  7. 29. Apr. 2022 · Generalleutnant Oskar von Beneckendorff und von Hindenburg (January 31, 1883 – February 12, 1960) was the politically powerful son and aide-de-camp to Field Marshal and President of Germany Paul von Hindenburg. In January 1933, Major von Hindenburg, who had long been opposed to his father making Adolf Hitler Chancellor, was persuaded by Franz ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu oskar von hindenburg

    hubertus von hindenburg