Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus Artes bestellen!

    Sammlerstücke - ab 12.500,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Dix has been perhaps more influential than any other German painter in shaping the popular image of the Weimar Republic of the 1920s. His works are key parts of the Neue Sachlichkeit ("New Objectivity") movement, which also attracted George Grosz and Max Beckmann in the mid 1920s. A veteran haunted by his experiences of WWI, his first ...

  2. Der Maler und Grafiker Otto Dix gibt stets das wieder, was er sieht. Berühmt wird er durch seine sozialkritischen "Zerrbilder" der 1920er Jahre. Doch reflektiert er in seinem vielfältigen Schaffen auch andere Einblicke in eine Zeit der Wandlung und Widersprüche. Die Philosophie Nitzsches, die italienische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts ...

  3. Die Otto Dix Stiftung wurde von Martha Dix, der Witwe des Künstlers, 1983 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Wahrung der Urheberrechte sowie die Verwaltung des Archives und einer umfangreichen Sammlung. Wichtige Werke befinden sich als Leihgaben in bedeutenden Museen. für die Erstellung von Expertisen zuständig. Dr. Martin Batliner.

  4. Otto Dix Stiftung. Dix in Museen. Impressum. 1924-1933 | Neue Sachlichkeit. Im Jahre 1924 zeigt sich ein Paradigmenwechsel. Der expressive Verismus nimmt in der Hinwendung zu altmeisterlicher Lasurtechnik und neutraler Linienprägnanz kühl konstatierende Züge und eine affirmative Tendenz an. Dix wird zum Meister der Neuen Sachlichkeit, des ...

  5. Entdecken Sie Otto Dix. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Otto Dix im Auktionshaus Dorotheum.

  6. www.lbbw.de › sammlung-lbbw › kuenstlerOtto Dix - LBBW Webspace

    Vita. Otto Dix (1891–1969): Geboren in Gera, wächst Dix in einem musisch gebildeten Arbeiterhaushalt auf. 1905 bis 1909 Ausbildung als Dekorationsmaler. 1910 bis 1914 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden mit einem Stipendium des Fürsten von Reuß. 1914 bis 1918 Kriegsdienst.

  7. www.suedwestgalerie.de › kunstlexikon › kuenstlerDix, Otto | Südwest Galerie

    Otto Dix und die Neue Sachlichkeit« im Kunstmuseum Stuttgart von 10. November 2012 bis 7. April 2013 der Frage nach, was die Neue Sachlichkeit auszeichnet und wie vielfältig dieser Begriff seit den 1920er Jahren verwendet und interpretiert wird. Otto Dix nimmt innerhalb dieser Stilrichtung eine zentrale Position ein. Im Interview erinnert ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach