Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Kopenhagen Reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christianskirche (Kopenhagen) Christians Kirke. Die Christianskirche (dänisch Christians Kirke) ist eine 1754–1759 im Rokokostil errichtete Kirche in Christianshavn in Kopenhagen. Benannt ist sie nach dem dänischen König Christian IV., der Christianshavn 1611 gegründet hatte.

  2. Website. www .kk .dk. Copenhagen is the capital city of Denmark. It is also the largest city in Denmark. In 2014, 1,246,611 people lived in the urban area. Copenhagen is on the island of Zealand and the smaller island named Amager . Founded as a Viking fishing village. Copenhagen was built in the 12th century A.D. and got City rights in 1254.

  3. Die Straßenbahn Kopenhagen war die erste Straßenbahn ( dänisch Sporveje) in Dänemark. 1863 wurde das Nahverkehrsmittel von einem Privatunternehmen gegründet. Ab 1911 übernahm die Stadt Kopenhagen mit der Københavns Sporveje (KS) den Betrieb. Die Einstellung des Straßenbahnverkehrs in der dänischen Hauptstadt erfolgte nach fast 110 ...

  4. Копенхаген ( дан. København, у матерњем изговору Кобенхавн) је главни и најмногољуднији град Данске, са становништвом од око 660.000 у самом граду и 1,4 милиона у ширем подручју. [2] [3] Град се налази на ...

  5. br.wikipedia.org › wiki › KopenhagenKopenhagen - Wikipedia

    Kopenhagen. København ( [købm̩ˈhawˀn], e daneg) pe Kopenhagen (hervez an alamaneg) eo kêr-benn ha kêr vrasañ Danmark. Dont a ra anv danek ar gêr eus distummadur ur stumm koshoc’h Købmandshavn a dalveze "porzh ar varc’hadourien", dre ma oa ur porzh-mor lec’hiet brav e digor ar Mor Baltel, war aod reter enez Sjælland.

  6. Dyrehavsbakken [ ˈdyːʀəhɑu̯sbɑgən] ( dän. dyrehave „Tiergarten“, bakke „Hügel“, Kurzform: Bakken) ist ein Freizeitpark im Naturpark Jægersborg Dyrehave am Stadtrand der dänischen Hauptstadt Kopenhagen . Der Park wurde 1583 mit der Entdeckung einer natürlichen Quelle eröffnet und ist damit der älteste noch existierende ...

  7. Das Konzerthaus Kopenhagen (DR Koncerthuset) ist das neue Konzerthaus des Dänischen Rundfunks (u. a. Spielstätte des Dänischen Radio-Sinfonieorchesters) und ein herausragendes Beispiel internationaler Gegenwartsarchitektur. Es ist Teil des Gesamtkomplexes DR Byen, dem Hauptsitz des Senders, und befindet sich im Norden des Kopenhagener ...