Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2007 · Der Effekt wird umso stärker, je weiter die Sternexplosion entfernt ist. Hier ist es also ein Effekt von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie – die Zeitskala der Lithium-Ionen allerdings wird durch den Effekt der Speziellen Relativitätstheorie gedehnt. Einsteins relative Zeit. Albert Einstein hatte also Recht.

  2. Büste von Albert Einstein im Deutschen Museum in München. Die allgemeine Relativitätstheorie (anhören ⓘ /?; kurz ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern), Raum und Zeit. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen Raumzeit.

  3. Das Zitat wird Albert Einstein zugesprochen, dem Begründer der Relativitätstheorie. Vielleicht kennst Du es selbst aus dem Alltag, dass die Zeit manchmal einfach nicht vorbeigehen will und manchmal viel zu schnell vorbei ist. "Zeit ist relativ" – das bedeutet, abhängig vom Kontext, Empfinden oder Bezugssystem (in der Physik). Doch ist dies ...

  4. Die Spezielle Relativitätstheorie ist eine maßgeblich von Albert Einstein ausgearbeitete Erweiterung der Bewegungslehre der klassischen Mechanik auf Fälle, in denen sich der Beobachter bzw. dessen Bezugssystem sich mit einer Geschwindigkeit \(v\) am Geschehen vorbeibewegt, die vergleichbar mit der Lichtgeschwindigkeit c ist.

  5. Relativitätstheorie. Die Relativitäts-Theorie hat Albert Einstein erfunden. Die Relativitäts-Theorie ist eine Theorie. Eine Theorie ist eine Behauptung. Diese Behauptung gehört zur Physik . Die Theorie wurde von Albert Einstein entwickelt. Er hatte die Idee, dass die Zeit nicht immer gleich schnell vergeht.

  6. Einstein für Einsteiger. Ätsch! Hier streckt Albert Einstein dem Fotografen frech die Zunge raus. Er war ein genialer Denker und irgendwie auch ein cooler Typ. Seine Relativitätstheorie hat die Welt verändert! Hier erklären wir dir einiges davon in leicht verständlicher Art und Weise.

  7. ALBERT EINSTEIN, der 1905 die spezielle Relativitätstheorie und 1915 die allgemeine Relativitätstheorie veröffentlichte, stellte selbst die wichtigste Inhalte dieser Theorien in vielen Vorträgen und Veröffentlichungen dar. Dabei versuchte er die Grundgedanken der neuen Theorien in möglichst einfacher und gut überschaubarer Weise zu formulieren. Ein Beispiel dafür sind die