Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Sept. 2021 · Armin Laschet übte von 1999 bis 2015 eine Lehrtätigkeit an der RWTH Aachen aus, die er in seinem Lebenslauf nicht angegeben hat. Dieser Sachverhalt erscheint weniger ungewöhnlich, wenn man die Ursache dafür kennt: 2015 war nämlich bekannt geworden, dass Armin Laschet Klausurnoten erfunden hat - darunter auch für Studenten, welche die Klausur gar nicht mitgeschrieben hatten.

  2. 15. Sept. 2020 · Eine frühe Erfahrung mit dem einstigen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher prägt bis heute Armin Laschets Umgang mit Privatheit als Politiker. Nach dem Abitur gab Laschet Anfang der 80er Jahre eine selbstgemachte Zeitung mit dem Titel „Libertas“ heraus. Als er Genscher als prominenten Gastautoren gewinnen konnte, stellte er fest, dass der Außenminister mit voller Privatadresse ...

  3. 29. Nov. 2019 · Hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) seinen Lebenslauf womöglich etwas aufgehübscht, indem er eine frühere Tätigkeit als Journalist in Bayern nur vorgegeben hat? Laut der „Wirtschaftswoche“ gibt es im Archiv des Bayerischen Rundfunks keinen einzigen Beitrag oder Arbeitsnachweis, der Laschets eigene Angabe in seiner Vita ...

  4. Der CDU-Chef und sein engster Berater: Armin Laschet (rechts) und Nathanael Liminski am 24. März 2020 im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Malte Ossowski / Sven Simon / Imago. Armin Laschet, der ...

  5. 26. Sept. 2021 · Armin Laschet: Seine Ehefrau Susanne Laschet hatte schon früh Kontakt zur Politik. Armin Laschet ist nicht der erste Politiker im Leben von Susanne Laschet. Ihr Onkel väterlicherseits war der ...

  6. 1961 –1965. Nach der für die SPD verlorenen Bundestagswahl 1961 Rückkehr nach Hamburg, dort zunächst Polizeisenator, später Innensenator. Sturmflut in Hamburg: Bei der Rettung tausender Bürger*innen im Februar 1962 begründet Helmut Schmidt seinen Ruf als Krisenmanager.

  7. 15. Feb. 2021 · Beide hatten sich in den letzten Bund-Länder-Runden gegen frühe Lockerungen für Schulen und Geschäfte ausgesprochen. Man müsse das Virus und seine Mutationen zwar ernst nehmen, so Laschet.