Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm von Preußen (1887-1949) Zur Navigation gehen Zur Suche gehen. Prinz August Wilhelm von Preußen; Deutsch August Wilhelm Heinrich Günter Viktor: Prinz August Wilhelm (Foto um 1910-1915) Geburtsdatum: 29. Januar 1887 ( ) [1] [2] Geburtsort ...

  2. Bildpostkarte mit einer Fotografie von August Wilhelm Prinz von Preußen (1887-1949), vierter Sohn des letzten deutschen Kaisers und Königs von Preußen (1859-1941) und seiner Frau Auguste Victoria (1858-1921) beim Malen im Garten der Villa Liegnitz in Potsdam, 1922.

  3. Diese Spannung, diese charakterliche Ambivalenz kann zu eher ruhigem, kontemplativem Leben oder auch dem weitgehenden Aufgehen in gewissenhafter Pflichterfüllung führen, kann aber auch die Tragik einer Persönlichkeit ausmachen. Letzteres war beim Prinzen August Wilhelm von Preußen, dem nächstjüngeren Bruder Friedrichs des Großen, der Fall.

  4. Der auch künstlerisch begabte A. stieg rasch in der Armee auf. 1741 zum Generalmajor der Kavallerie ernannt, nahm er an mehreren Schlachten des 1. und 2. Schlesischen Krieges teil. 1744 erhielt er vom König als vermutlicher Nachfolger den Titel „Prinz von Preußen“.

  5. Prinz August Wilhelm von Preußen (1887-1949), viertältester Sohn von Kaiser Wilhelm II. und seiner Gemahlin Auguste Victoria, und Prinzessin Alexandra Victoria zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1887-1957) stehen in dieser Rubrik im Mittelpunkt. Die Tür in deren Geschichte öffnen originale Fotografien und Gegenstände aus dem persönlichen Besitz.

  6. Prinz August Wilhelm von Preußen wurde am 29. Januar 1887 als vierter Sohn des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II. in Potsdam geboren. Er wurde wie seine fünf Brüder in der Kadettenanstalt in Plön erzogen, studierte dann Staatswissenschaften und gab in dieser Zeit infolge seiner Neigung zu künstlerischer Betätigung Anlaß zu einem ...

  7. August Wilhelm Prinz von Preußen (1887-1949) "August Wilhelm Heinrich Günther Viktor Prinz von Preußen (auch Auwi genannt; * 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war der vierte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. aus dem Haus Hohenzollern und ein SA-Führer im Rang eines Obergruppenführers während der Zeit des ...