Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geobasisinformationen und Landesvermessung für NRW – Geobasisdaten, Karten, Luftbilder und Höhenmodelle, aktuell und historisch, analog und digital, auf Bestellung und als Web-Dienst: die Abteilung 7 hilft Ihnen weiter.

  2. Das 3D-Gebäudemodell LoD1 wird automatisiert aus dem LoD2 abgeleitet, so dass die Datengrundlage und die Aktualität für beide Produkte identisch sind. Die Gebäudehöhe des Klötzchens ergibt sich aus der mittleren Dachhöhe des Gebäudes im LoD2. In dem vollautomatisierten Verfahren werden nicht alle Gebäude korrekt abgeleitet.

  3. Die Karte für ein seltenes Ereignis am Rhein wurde ergänzend von den StEB Köln in Auftrag gegeben. Weitere Informationen sowie die Hochwassergefahrenkarten für alle Risikogewässer in Nordrhein-Westfalen finden sie unter: www.flussgebiete.nrw.de

  4. Für die gesamte Landesfläche von Nordrhein-Westfalen stehen aus dem Basis DLM abgeleitete Verwaltungsgrenzen (geschlossene Polygone) als Vektor- und Rasterdaten in zwei Detaillierungsgraden zur Verfügung. Über die reine Umringsgeometrie hinaus beinhalten die Daten auch die Namen und Kennziffern der Verwaltungseinheiten.

  5. Befundtabelle Legionellen. PDF, 245,28 KB. Legionellen können bei massenhaftem Auftreten in Kühlanlagen und Nassabscheidern ernsthafte Erkrankungen auslösen. Anlagen werden systematisch überwacht, kritische Befunde werden nach den Vorgaben des Umweltinformationsgesetzes veröffentlicht.

  6. www.tim-online.nrw.de › tim-online2TIM-online

    20. März 2024 · TIM-online wird im Auftrag der Bezirksregierung Köln auf Servern des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf betrieben. Zur Erfolgskontrolle, Fehleranalyse und aus Gründen der IT-Sicherheit protokolliert IT.NRW die Zugriffe auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 Buchstabe e (Aufgabe im öffentlichen Interesse) EU-DSGVO. Die erzeugten Protokolle beinhalten ...

  7. Die Bezirksregierung Köln setzt Wasserschutzgebiete nach Durchführung eines förmlichen Verfahrens mit ordnungsbehördlichen Verordnungen fest. Die Einleitung eines Verfahrens wird in den betroffenen Gemeinden und Städten ortsüblich bekannt gemacht. Die Karten mit der Darstellung der räumlichen Abgrenzung des Wasserschutzgebietes und der ...