Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  2. Jetzt Tagebücher, fiktive Lebensgeschichten oder erlebte Autobiografien bei Thalia kaufen. Biografien & Tagebücher zum kleinen Preis bequem von zu Hause online bei Thalia bestellen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitierweise Krenz, Egon, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118943154.html [26.05.2024].

  2. Januar: Krenz legt sein Volkskammermandat nieder und wird aus der SED-PDS ausgeschlossen. April: Veröffentlichung seiner Memoiren unter dem Titel "Wenn die Mauern fallen", die er auf einer Lesetour durch die alten Bundesländer vorstellt. Krenz beschreibt sich darin als politischer Opportunist aber auch als Beschleuniger des Mauerfalls.

  3. Biografie. Sortierung nach Seite 1 von 1 ... In diesem ersten Teil seiner drei Bände umfassenden Autobiografie wendet sich Egon Krenz den Jahren zwischen 1937 und 1973 zu. Er erzählt nicht linear, durch Vor- und Rückgriffe ordnen sich die biografisch ...

  4. 23. Juni 2022 · Ein Jugendfoto ziert das Cover des ersten Bandes seiner BiografieEgon Krenz - Aufbruch und Aufstieg - Erinnerungen“ (Edition Ost, 320 Seiten, 24 Euro). Verlag Edition Ost . Der 1937 im ...

  5. 31. Jan. 2024 · Egon Krenz kam in der Wendezeit an die DDR-Staatsspitze, konnte sich dort aber nicht lange halten. Nun hat er ein weiteres Buch geschrieben.

  6. Die Biografien, die daraus wurden, waren einzigartig. Typisch DDR. Egon Krenz war einer aus dieser Generation und wurde mit 52 Jahren Staats- und Parteichef. Wenngleich nur für kurze Zeit. Sie genügte jedoch, um Geschichte zu schreiben: Krenz sorgte dafür, dass im Herbst 89 kein Schuss fiel und Frieden im Land blieb. Auch das: typisch DDR.

  7. 25. Juli 2022 · Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 25.07.2022. Rezensent Norbert F. Pötzl empfiehlt die Erinnerungen von Egon Krenz allen Ostalgikern, die von Geschichtsklitterung und Propaganda nicht genug kriegen können. Dass Krenz weiterhin feinstes SED-Idiom spricht und auch im Ruhestand den Parteifunktionär gibt, findet Pötzl schon fast ...