Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnermeldeamt Greiz: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Greiz: So geht's .

  2. www.landkreis-greiz.de › landkreis-greiz › aktuellFallzahlen - Greiz

    Fallzahlen. Der Landkreis veröffentlicht hier in regelmäßigen Abständen die Fallzahlen der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen entsprechend der Verwaltungsgliederung des Landkreises Greiz. Seit Ausbruch der Pandemie wurden bisher 20676 Infektionen registriert. In Zusammenhang mit COVID-19 sind 332 Personen verstorben.

  3. Online Terminvereinbarung - Einwohnermeldeamt. Bitte tragen Sie die Anzahl der gewünschen Leistungen in die entsprechenden Felder ein. Für nähere Informationen Klicken bitte Sie auf das Fragezeichen. Sie brauchen zur Online-Terminbuchung eine E-Mail-Adresse. An diese E-Mail-Adresse werden im Anschluss noch einmal alle wichtigen Informationen ...

  4. Rückersdorf wurde 1181 im Bosauer Zehntverzeichnis erstmals erwähnt. Bis 1918 gehörten Haselbach, Reust und ein Teil von Rückersdorf zu Sachsen-Altenburg und waren seit 1900 dem Landratsamt Ronneburg zugehörig. [2] Der andere Teil von Rückersdorf gehörte zur Amtshauptmannschaft Zwickau (Exklave Ziegenhierdsches Ländchen) des ...

  5. Greiz, Landkreis. Kommunale Daten. Bevölkerung. 96.381 Anzahl. Einwohner:innendichte. 1,1 Einwohner:innen je Hektar. Bevölkerungsentwicklung über die letzten 5 Jahre -2,9 % Statistik. Die Statistikdaten werden geladen… Statistik. Die Statistikdaten w ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › KühdorfKühdorf – Wikipedia

    Kühdorf war seit 1991 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Leubatal mit Sitz in Hohenleuben. Diese wurde am 31. Dezember 2013 aufgelöst und zum Teil nach Langenwetzendorf eingemeindet. Kühdorf entschied sich im Gegensatz zu seinen Nachbargemeinden gegen einen Beitritt, Langenwetzendorf war seitdem jedoch erfüllend für Kühdorf ...

  7. 16. Jan. 2024 · Er führt bis zur Wahl und Einsetzung eines neuen Bürgermeisters der Stadt Berga-Wünschendorf die Geschicke der nun fast 6000 Einwohner zählenden Stadt – der viertgrößten im Landkreis Greiz übrigens. Erster gemeinsamer Stadtrat in fusionierter Gemeinde im Landkreis Greiz am 25. Januar