Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2020 · Erwin Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien, Österreich – gestorben am 4. Januar 1961 in Wien), österreichischer theoretischer Physiker, der dazu beigetragen hat die Wellentheorie der Materie und zu anderen Grundlagen der Quantenmechanik. Er teilte 1933 den Nobelpreis für Physik mit dem britischen Physiker P.A.M. Dirac.

  2. Erwin Schrödinger, geboren 1887 in Wien, gestorben 1964 ebenda, gehörte zur Elite der Physiker des 20. Jahrhunderts. Mit der Entdeckung der nach ihm benannten Wellengleichung hat er wesentlich zur Entwicklung der gesamten Atomphysik beigetragen. Bahnbrechend waren auch seine Leistungen auf den Gebieten der Farbenlehre, der Thermodynamik, der statischen Mechanik und der Relativitätstheorie ...

  3. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien-Erdberg; † 4. Januar 1961 ebenda) war ein österreichischer Physiker. Er gilt als einer der Väter der Quantenphysik und erhielt 1933 dafür den Nobelpreis für Physik. Was ist der richtige Weg, um die Wiederholbarkeit bei Waagen zu überprüfen?

  4. Walter Moore. Folgen. Erwin Schrödinger: Eine Biographie Gebundene Ausgabe – 3. März 2014. von Walter Moore (Autor) 4,4 24 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Im Jahre 2012 jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag des österreichischen Physikers Erwin Schrödingers (1887-1961).

  5. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (UK: / ˈ ʃ r ɜː d ɪ ŋ ə, ˈ ʃ r oʊ d ɪ ŋ ə /, US: / ˈ ʃ r oʊ d ɪ ŋ ər /; German: [ˈɛɐ̯vɪn ˈʃʁøːdɪŋɐ]; 12 August 1887 – 4 January 1961), sometimes written as Schroedinger or Schrodinger, was a Nobel Prize–winning Austrian and naturalized Irish physicist who developed fundamental results in quantum theory.

  6. Als Beweis dafür wird – wieder unter Bezugnahme auf Moores Schrödinger-Biografie – von der Beziehung Schrödingers mit Ithi Junger berichtet, die begann, als er 39 und sie 14 war.

  7. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (n. 12 august 1887, Viena, Austro-Ungaria – d. 4 ianuarie 1961, Viena, Austria) a fost un fizician austriac, laureat al premiului Nobel pentru fizică în 1933, unul din părinții fizicii cuantice. Schrödinger a fost profesor de fizică teoretică la Berlin, Graz și Dublin și este fondatorul ...