Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Dez. 2014 · Darsteller: Til Schweiger, Dieter, Hallervorden, Emma Schweiger, Jeanette Hain, Jan Josef Liefers, Tobias Moretti, Katharina Thalbach, Fahri Yardim. OT: Honig im Kopf (D 2014) Der deutsche ...

  2. Honig im Kopf ist heute auf Platz 2644 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1503 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Reloaded, aber weniger beliebt als Triple Threat.

    • 139 Min.
  3. 19. Nov. 2023 · Im Gegenzug gibt es Sequenzen wie die gemeinsame Übernachtung von Amandus und Tilda, in denen „Honig im Kopf“ schlicht liebenswert ist. Die 139 Minuten Spielzeit sind natürlich deutlich zu viel, um durchgängig zu unterhalten und ohne Durchhänger die Geschichte zu erzählen. Ein großer Pluspunkt sind die beiden Hauptdarsteller.

  4. Als sein Sohn beschließt, ihn in einem Altersheim unterzubringen, unternimmt ein alternder Alzheimer-Patient mit seiner geliebten Enkelin eine Reise nach Venedig.

  5. US$63 million (Germany) [1] Head Full of Honey ( German: Honig im Kopf; lit.: Honey in the Head) is a 2014 German drama film directed by Til Schweiger. [2] It was one of eight films shortlisted by Germany to be their submission for the Academy Award for Best Foreign Language Film at the 88th Academy Awards, [3] but it lost out to Labyrinth of Lies.

  6. 15. Dez. 2014 · Honig im Kopf. D 2014 (139 Min.) jetzt ansehen. Tragikomödie. Eigentlich sollte der an Alzheimer erkrankte Amandus ( Dieter Hallervorden) ins Seniorenheim kommen, doch das möchte seine Enkelin Tilde nicht zulassen und geht mit ihm auf eine ganz besondere Reise …. Bild: 2014 barefoot films GmbH, SevenPictures Film GmbH,

  7. Honig im Kopf“ geht darüber allerdings thematisch hinaus. Dieser Film widmet sich angenehm unterhaltsam wie berührend einem ernsten Thema, nämlich dem schwierigen Umgang mit einem an Alzheimer erkrankten Menschen. Es gibt wohl kaum eine Krankheit, vor der wir uns mehr fürchten. Der Verlust des Denkvermögens, der Zustand, „nicht mehr zurechnungsfähig zu sein“, macht uns ...