Yahoo Suche Web Suche

  1. IHK Abschlüsse & Zertifikate im sgd-Fernstudium erwerben. Alle Infos erhalten Sie hier. Starten Sie Ihre Weiterbildung von zu Hause aus und testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK): Die Alternative zum Studium für Absolventen einer kaufmännischen Weiterbildung, z.B. Fachwirte oder Fachkaufleute. Perspektive: Geschäftsführung oder Leitungsfunktion. Daran kann sich ein spezielles MBA-Studium an einer europäischen Hochschule (z. B. European College of Business and Management ...

  2. Wer das IHK-Zertifikat erlangen möchte, legt die entsprechende Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor einer Prüfungskommission ab. Diese Kammer genießt einen äußerst guten Ruf in der Wirtschaft - somit ist der Abschluss sowohl in den Unternehmen als auch staatlich anerkannt. Für den staatlich geprüften Betriebswirt ...

  3. 3. eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbil-dung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Be-rufspraxis oder 4. einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master-oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staat-

  4. Es existiert keine staatlich anerkannte Ausbildung, der Beruf “systemischer Berater” selbst ist nicht anerkannt. Du kannst in Lehrgängen bei privaten Bildungsanbietern Zertifikate erwerben. Aber auch hier solltest du sehr vorsichtig sein, es gibt viele schwarze Schafe, die Zertifikate sind teilweise absolut nichtssagend, geschweige denn ...

  5. Der Fernlehrgang Wirtschaftsfachwirt (IHK) bei ZumFachwirt ist der erste und einzige staatlich anerkannte Videokurs für Fachwirte in Deutschland. Alles was Sie für die Prüfung wissen müssen, lernen Sie hier innovativ und modern. Sie sind dabei vollkommen ortsungebunden und entscheiden selbst, wann, wie und wo Sie lernen!

  6. Ein Prädikat als staatlich anerkannter Kur-, Erholungs- oder Ausflugsort bringt Vorteile mit sich: Zum einen ist so ein Prädikat ein offizielles Qualitätssiegel, das für eine bestimmte touristische und/oder gesundheitsfördernde Angebotsqualität steht. Zum anderen können - je nach Art des Prädikats - besondere Ladenöffnungszeiten an ...

  7. service.ihk.de › leistung › berufsanerkennungIHK Portal

    LoginSuche Leistungen. Wie können wir Ihnen helfen? Wählen Sie Ihre IHK aus. Kontaktdaten, Termine, Fristen und Gebühren können erst verbindlich dargestellt werden, nachdem eine IHK ausgewählt wurde.