Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5.3.1930, Mittwoch. Das Reichskabinett unter Reichskanzler Hermann Müller (SPD) einigt sich über das Finanzprogramm für das Jahr 1930. Die Lücke in der Arbeitslosenversicherung soll durch eine Anhebung des Beitragssatzes von 3,5 auf 3,75% für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gedeckt werden.

  2. Das alles überschattende innenpolitische Ereignis im Deutschen Reich ist 1938 die sog. Reichskristallnacht am 9./10. November. Sie ist erster Höhepunkt der Judenverfolgung. Erstmals fallen die Nationalsozialisten in einer reichsweiten systematischen Aktion über jüdische Bürger her; Tausende werden ermordet und verschleppt,

  3. 1. Januar hört vor allem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen. 1. Januar. Johannes Baumann wird neuer Bundespräsident der Schweiz. 3. Januar. In Bayern wurde aufgrund einer andauernden Kältewelle Tiefsttemperaturen gemessen, in Füssen-Schwangau sogar 30 Grad Minus. Alle Ereignisse im Januar 1938.

  4. Chronik 1931 - Fast 6 Millionen Arbeitslose. In Deutschland konnte auch das Schauspieler-Traumpaar Willy Fritsch und Lilian Harvey in dem Film „Der Kongress tanzt“ nicht darüber hinwegtäuschen, dass fast 6 Millionen Arbeitslose um ihre Existenz bangten. Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise hatten schon 70.000 Betriebe in den Konkurs ...

  5. Jahreschronik 1963. 14.01. Die Bundesrepublik bricht entsprechend der Hallstein-Doktrin ihre diplomatischen Beziehungen zu Kuba ab, nachdem der Inselstaat die DDR anerkannt und die Einrichtung einer Botschaft angekündigt hat. 15. - 21.01. Auf dem VI.

  6. 1930. 30. März Ein neues Kabinett ohne Reichstagsmehrheit, aber mit Unterstützung des Reichspräsidenten (Präsidialkabinett) nimmt unter Reichskanzler Heinrich Brüning (Zentrum) seine Arbeit auf. 14. September Bei den Reichstagswahlen gewinnt die NSDAP 18,3 % der Stimmen gegenüber 2,6 % bei den Reichstagswahlen von 1928. 9. Oktober