Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2019 · In Kassel regierte von 1807 bis 1814 der jüngste Bruder Napoleons, Jérôme Bonaparte. Noch bis zum 7. September ist dort eine Ausstellung über ihn und die Königliche Porzellanmanufaktur ...

  2. 18. Apr. 2024 · Jérôme Bonaparte (born November 15, 1784, Ajaccio, Corsica—died June 24, 1860, Villegenis, France) was Napoleon I ’s youngest brother, who became king of Westphalia and marshal of France. It was through Jérôme that the Bonaparte line extended into the United States; his eldest son, Jerome, grew up in Maryland with his American mother.

  3. Formal und ikonographisch stellt Kinsons Staatsporträt des Bruders Napoleons, Jerome Bonaparte, als König von Westphalen eine nahezu vollständige Wiederholung des Krönungsbildnisses Napoleons als Kaiser der Franzosen im Jahr 1804 dar. Insignien und Ornat ahmen das französische Vorbild detailliert nach.

  4. Formal und ikonographisch stellt Kinsons Staatsporträt des Bruders Napoleons, Jerome Bonaparte, als König von Westphalen eine nahezu vollständige Wiederholung des Krönungsbildnisses Napoleons als Kaiser der Franzosen im Jahr 1804 dar. Insignien und Ornat ahmen das französische Vorbild detailliert nach.

  5. 1. bzw. 26. Oktober 1813. Das Königreich Westphalen ( französisch Royaume de Westphalie) war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte. Sein Gebiet erstreckte sich über ...

  6. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  7. Joseph Bonaparte (1768-1844), der König von Neapel und Sizilien und später König von Spanien wurde. Lucien Bonaparte (1775-1840), der wichtige politische Ämter während der Französischen Revolution und unter Napoleon innehatte und später ins Exil ging. Elisa Bonaparte (1777-1820), die Großherzogin der Toskana wurde.