Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck gebührt dieser Preis, weil sein Leben, seine Arbeit, sein Reden und Schreiben einer Tatsache gewidmet ist, die Leszek Kolakowski einmal auf einen unumstößlich wahren, einfachen Satz gebracht hat: Dem Menschen gebührt die Freiheit. Da vom Erinnern so viel die Rede war, sollten wir Joachim Gauck dafür danken, dass er uns nicht erlaubt hat, diese Wahrheit zu vergessen. Ein Held ...

  2. 24. Jan. 2015 · Bundespräsident Joachim Gauck hat all das erlebt - heute wird er 75. Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Geschichte: Nazi-Herrschaft, Zweiter Weltkrieg, DDR und BRD, Diktatur und Demokratie, das ...

  3. 23. Mai 2021 · Doch beide Diktaturen gehören ins kollektive Gedächtnis unserer Nation. Das Gespräch führten Stephan-Andreas Casdorff und Paul Starzmann. Interview mit "Der Tagesspiegel" mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck über den schwindenden Zusammenhalt, den Umgang mit "Querdenkern“ und Perspektiven der jüngeren Generation.

  4. 9. Apr. 2024 · Unsere offene, liberale Demokratie! Mit einem Vortrag zum Thema "1989/90: Freiheit erringen, Freiheit gestalten" hat Bundespräsident a.D. Joachim Gauck die Ringvorlesung "Geschichtszeichen der Freiheit - Deutungen der Friedlichen Revolution" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffnet.

  5. 1940 in Rostock geboren, wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck als erster Ostdeutscher 2012 zum elften Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Schon zuvor galt er als „Sieger der Herzen“. Als Bundespräsident ermutigte Gauck immer wieder die in Deutschland lebenden Menschen – Einheimische ebenso wie Eingewanderte –, ihr Leben aktiv als Bürger zu gestalten ...

  6. 1. Feb. 2017 · Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bürger in einer Rede zum Ende seiner Amtszeit zur Bewahrung eines weltoffenen und demokratischen Deutschland aufgerufen. "Wir leben in einer ...

  7. 17. Juni 2021 · Joachim Gauck wurde sein Leben lang eine kritische Stimme. Er studierte Theologie und wurde Pfarrer. 1959 heiratet er seine Freundin Gerhild, mit der er bis heute verheiratet ist, auch wenn beide ...