Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Öffnungszeiten. Loki-Schmidt-Garten und Loki Schmidt Haus haben mit der Erarbeitung eines gemeinsamen Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Wann und zu welchen Zeiten das Loki Schmidt Haus für Einzelbesucher:innen wieder zugänglich sein wird, berichten wir auf der Startseite. Wir sind erreichbar unter: loki-schmidt-haus@uni ...

  2. Musik & Lyrik. Mit der Idee zu dieser Konzertreihe verband Loki Schmidt damals ihre große Leidenschaft für Musik & Lyrik mit ihrer Liebe zum Botanischen Garten. Herausgekommen ist ein ganz besonderes Veranstaltungsformat von höchstem Musikgenuss in einmaliger Kulisse. Alle Termine der Reihe Musik & Lyrik. Foto: BGHamburg / Christine Kreuzkam.

  3. Öffnungszeiten. Loki-Schmidt-Garten und Loki Schmidt Haus haben mit der Erarbeitung eines gemeinsamen Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Wann und zu welchen Zeiten das Loki Schmidt Haus für Einzelbesucher:innen wieder zugänglich sein wird, berichten wir auf der Startseite. Wir sind erreichbar unter: loki-schmidt-haus@uni ...

  4. Das Loki Schmidt Haus im Botanischen Garten beherbergt eine einzigartige Sammlung. Zudem gibt es Sonderausstellung. Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten..

  5. Adresse Botanischer Garten Hamburg: Loki Schmidt Garten. Ohnhorststraße. 22609 Hamburg. Öffnungszeiten Botanischer Garten Hamburg: November - Februar: Mo bis So 09.00 - 16.00 Uhr, März, April, September, Oktober: Mo bis So 9.00 - 18.00 Uhr. Mai - August: Mo bis So 9.00 - 20.00 Uhr. S1 bis Haltestelle Klein Flottbek.

  6. 14. Apr. 2019 · Öffnungszeiten. Loki-Schmidt-Garten und Loki Schmidt Haus haben mit der Erarbeitung eines gemeinsamen Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Wann und zu welchen Zeiten das Loki Schmidt Haus für Einzelbesucher:innen wieder zugänglich sein wird, berichten wir auf der Startseite. Wir sind erreichbar unter: loki-schmidt-haus@uni ...

  7. Der Loki-Schmidt-Garten ist ein Garten für die Sinne und gleichzeitig eine Bildungsstätte für den botanisch interessierten Besucher. Bäume, Sträucher, Hecken oder Blumen, jede Pflanze ist namentlich bezeichnet. Große Schautafeln vermitteln Informationen zu Herkunft, Verbreitung und Besonderheiten der Pflanzen. Wissenschaftlicher Lehrpfad.