Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. view.genially.com › 6036ca8d06c0a40d9d0afba8 › interactiveHSU Stadtgeschichte München

    24. Feb. 2021 · wurde München zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. siedelten die Bajuwaren in den Isarauen. wurde der 2. Mauerring gebaut. Wie heißt diese Urkunde? Welches Stadtrecht besaß die Stadt München? Welche heutige Sehenswürdigkeit gab es schon beim Bau des 1. Mauerrings? Welches Tor gab es, als der 2.

  2. Münchens musikalische Geschichte. Ein historischer Streifzug durch die Musikphänomene des frühen 14. Jahrhunderts bis heute – erzählt anhand von legendären Auftritten und konkreten Orten, an denen Musik- und Stadtgeschichte geschrieben wurde. Dass München einmal Bayerns Hauptstadt sein würde, daran hat lange Zeit niemand gedacht.

  3. Münchner Abkommen einfach erklärt. Das Münchner Abkommen war ein Vertrag zwischen den Westmächten und Adolf Hitler. Die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens hielten im Münchner Abkommen mit Hitler fest, dass das Sudetenland an das Deutsche Reich angeschlossen werden würde und stimmten damit Hitlers Forderungen zu.

  4. Harte Zeiten und Wiederaufbau. Spätestens mit dem ersten Deutschen Meistertitel (1932) war der FC Bayern zu einer festen nationalen Größe geworden. Doch nachdem Simetsreiter, Goldbrunner und Moll das Olympiateam 1936 in Berlin verstärkt hatten, erstarb die frohe Fußballstimmung. Der zweite Weltkrieg brach aus und jahrelang ruhte der Puls ...

  5. Der FC Bayern München ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Am bekanntesten ist der Verein für seine Fußballmannschaft, die Teil einer eigenen Firma mit dem Namen „FC Bayern München AG“ ist. Diese Firma gehört vor allem dem gleichnamigen Sportverein, Anteile daran haben aber auch Unternehmen wie die ...

  6. 12. Mai 2024 · In der dreiteiligen Reihe "Terra X: Zeitreise Heimat" führt Mirko Drotschmann durch die faszinierende Geschichte dreier Städte: Berlin, München und Hamburg. Im Interview erzählt er von seinen ...

  7. Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Informationsportal für Bayern. Hier finden sich zahlreiche elektronische Angebote zur Geschichte und Kultur des Freistaats. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils für sich, teilweise aber auch mit Hilfe zentraler Sucheinstiege (Orte ...