Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magnus-Hirschfeld-Stiftung“, in dem Bezug auf die Initiative von 2002 genommen wird, mehr-heitlich ab.12 Oktober 2009 Auf Initiative der FDP findet der Vorschlag, eine Magnus-Hirschfeld Stiftung zu errichten, Ein-gang in den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU.13 12. November 2010

  2. Ellen Key, o.J. Autogrammpostkarte. Foto: Dührkoop, Berlin-Hamburg. Die schwedische Schriftstellerin, Reformpädagogin und Frauenrechtlerin Ellen Key genoss um 1900 einen wahren Kultstatus in Deutschland. Key war eine charismatische Persönlichkeit, die durch ihre Schriften wie durch ihre Vorträge ein großes Publikum begeistern konnte.

  3. 3. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts führte Magnus Hirschfeld im Institut für Sexualwissenschaft eine einzigartige Bibliothek zur Geschlechter- und Sexualforschung. Im Mai 1933 fiel die jahrelange Arbeit einer Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer.

  4. 7. Sept. 2017 · Magnus Hirschfeld wurde 1868 als Sohn des jüdischen Arztes Hermann Hirschfeld und dessen Frau Friederike im pommerschen Kolberg geboren. Nach dem Abitur im Jahre 1887 begann er mit dem Studium der „neueren Sprachen“, 1888 wechselte Hirschfeld zur Medizin . 1892 promovierte er, nach einer zweijährigen Station in Magdeburg eröffnete Hirschfeld im Jahre 1896 schließlich eine Arztpraxis in ...

  5. Magnus Hirschfeld. Magnus Hirschfeld (born 14 May 1868 in Kolberg, † 14 May 1935 in Nice), German physician in Berlin, sex researcher and empiricists, gay, socialist, a Jew, and founder of the world’s first gay rights movement (SHC). „I […] may say that if homosexuals in Berlin are now granted such a unique restoration of life, it is ...

  6. 16. März 2000 · Der Einstein des Sex. Kinostart: 16.03.2000. Drama. 100 Min. Anzeige. Der Einstein des Sex - Leben und Werk des Dr. M. Hirschfeld: Biopic über den Vater der Sexualwissenschaft, von Rosa von ...

  7. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ist eine mit 11,1 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2018) ausgestattete Stiftung [1] mit Sitz in Berlin. Ihre Ziele und Aufgaben sind es, an den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und zu initiieren und einer gesellschaftlichen ...